Horoskop

11.06.2016 — 17.06.2016
Wassermann
21.01 - 19.02
Schweigen ist nicht immer das Beste, um einer bevorstehenden Auseinandersetzung aus dem Weg zu gehen. Offene Worte können bestimmt gute Lösungen schaffen.
Fische
20.02 - 20.03
Der Kosmos hat seine eigenen Regeln. Tragen Sie es mit Humor, wenn nicht alles nach Plan läuft. Das schont Ihre Nerven und hebt außerdem die eigene Laune.
Widder
21.03 - 20.04
Skepsis bei neuen Kontakten. Es mag davon zwar eine starke Faszination ausgehen, das liegt aber hauptsächlich an den Gegensätzen, die sich stark anziehen.
Stier
21.04 - 20.05
Konfliktsituationen tauchen immer mal auf. Es gibt keinen Grund, deshalb gleich den Kopf in den Sand zu stecken. Sehen Sie es einfach als Herausforderung.
Zwillinge
21.05 - 21.06
Sie gehen mit Optimismus an eine Sache heran, von der Sie vollkommen überzeugt sind. Eine bessere Ausgangssituation gibt es nicht, um Erfolge zu erzielen.
Krebs
22.06 - 22.07
Bei einer Diskussion um äußerste Sachlichkeit bemühen. Schnell kochen die Gemüter hoch, was das gemeinsame Ziel ein wenig ins Hintertreffen geraten lässt.
Löwe
23.07 - 23.08
Ein Amt, das Ihnen nun übertragen wird, dürfte Sie ganz in Anspruch nehmen. Sie geraten möglicherweise unter Zeitdruck, wenn Sie nicht genauestens planen.
Jungfrau
24.08 - 23.09
Ruhig mit einem Lächeln kontern, wenn ein Kollege meint, unberechtigte Kritik äußern zu müssen. Diese entspannte Haltung verschafft Ihnen einen Vorsprung.
Waage
24.09 - 23.10
Der erwartete Aufstieg wird sich wohl noch verzögern. Bloß nicht in Passivität versinken. Im Gegenteil: Nun müssen Taten folgen, also mehr Einsatz, bitte!
Skorpion
24.10 - 22.11
Der erwartete Aufstieg wird sich wohl noch verzögern. Bloß nicht in Passivität versinken. Im Gegenteil: Nun müssen Taten folgen, also mehr Einsatz, bitte!
Schütze
23.11 - 21.12
Sollten Sie jetzt das Glück gepachtet haben? Ein Gewinn könnte für Sie in Aussicht stehen. Ihr Verhandlungsgeschick wird Sie ein gutes Stück voranbringen.
Steinbock
22.12 - 20.01
Ein Entschluss, der schon lange von Ihnen erwartet wird, muss gefasst werden. Großzügige Abmachungen jedoch nicht ohne entsprechende Vorbereitung treffen.