Rückblick

2022: Tops und Flops im TV

27.12.2022, 10.07 Uhr
von Marcus Italiani
Eine Quotenbank: Der Tatort aus Münster.
Eine Quotenbank: Der Tatort aus Münster.  Fotoquelle: IMAGO/Revierfoto

Auch 2022 hatten sich Sender und Produzenten viel vorgenommen, um die Gunst des Publikums zu erlangen. Ob mit Neuheiten, Serien, Retro-Shows oder spektakulären Remakes: prisma möchte kurz durchatmen und ein paar Tops und Flops des Jahres näher beleuchten.

Krimi-Reihen und Show-Formate lassen die öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF wieder als Jahressieger durchs Ziel gehen. Insgesamt lag das ZDF zwar leicht vorne, aber beide Sendeanstalten tun sich nicht viel in der Reichweite und Zuschauergunst. Das liegt neben den etablierten Nachrichtenformaten besonders an beliebten Serien oder Reihen. „Nachtschicht“, „Rosenheim-Cops“ und Co. ziehen beim ZDF, „Tatort“, „Polizeiruf 110“ oder „Donna Leon“ punkten in der ARD. So hat der Münsteraner Tatort im November 41,5 Prozent Marktanteil geholt – seit 1992 der beste Wert. Auch die Anwaltsserie „Die Kanzlei“ ist für Das Erste weiterhin auf Erfolgskurs. „Wetten, dass…?“ beschert dem ZDF auch 2022 wieder hohe Einschaltquoten, die allerdings hinter denen des Vorjahres zurückbleiben.

Erfolgreich endete mit dem „Sisi“-Projekt das Jahr 2021 für RTL. Sogar so erfolgreich, dass man umgehend eine zweite Staffel über das Leben und Schicksal der österreichischen Kaiserin produzierte, die im Dezember 2022 zunächst bei RTL+ und dann auch bei RTL zu sehen war.

RTL konnte sich auch über den Erfolg der neuen Staffel von „Bauer sucht Frau“ freuen, ProSieben punktete mit „Wer stiehlt mir die Show?“ Sat 1 freute sich über den Quotenhit „The Taste“, und VOX brachte die zwölfte Staffel der Unternehmer-Show „Die Höhle der Löwen“ erfolgreich über die Bühne.

Dass die Einschaltquoten bei der Winter-WM in Katar nicht gut sein würden, war keine Überraschung. Insgesamt variierten die Zahlen aber deutlich. Sahen die Auftaktniederlage der deutschen Mannschaft gegen Japan nur rund 9,2 Millionen Fußball-Fans, so schalteten gegen Costa Rica immerhin 17.4 Millionen Zuschauer ein (beide: Das Erste). Allerdings liegen beide Marken deutlich unter den Zahlen der WM in Russland 2018, als kein Spiel der deutschen Nationalmannschaft von weniger als 25 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Zum Vergleich: Das EM-Finale der Frauenfußball-Nationalmannschaft gegen England verfolgten 17,9 Millionen Menschen.

Das „Familien Kochduell“ mit Steffen Henssler warf Das Erste nach wenigen Wochen aufgrund ausbleibender Quoten wieder aus dem Programm. Die ZDFneo-Sendung „Glow Up – Deutschlands nächster Make-up-Star“ war sprichwörtlich das Letzte, das die wichtige Gruppe der 19 bis 49-jährigen sehen wollte. Nur knapp 10.000 Zuschauer interessierten sich dafür.

So richtig gefloppt ist die von Olivia Jones präsentierte ProSieben-Dating-Show „Love is King“. Wenn zur Primetime nur 340.000 Neugierige einschalten, kann man schon von einer Vollkatastrophe sprechen. Also zog der Sender die Reißleine. Eine absolute Bruchlandung legte auch das Traveltainment-Format „Local Hero“ hin, das ProSieben bereits nach einer Folge wegen katastrophaler Einschaltquoten wieder aus dem Programm nahm. Hier sollten Promis paarweise in fremde Länder reisen und sich mit den jeweiligen Sitten und Gebräuchen vertraut machen. Sehen wollte das nur kaum jemand.

Die Sat 1-Sketch-Comedy „Schloss Goldbach“ lockte im Sommer nicht wirklich viele Zuschauer aus dem Biergarten vor die TV-Geräte. Mit knapp unter viereinhalb Prozent Marktanteil dürfte das Format kaum eine Zukunft haben. Es sollte eins der strahlenden Comebacks des Jahres werden und endete im Quoten-Desaster. Birgit Schrowanges Rückkehr auf den Bildschirm mit ihrer Sat.1-Show „Birgits starke Frauen“ interessierte so wenige Zuschauer, dass das Format nach zwei Folgen wieder abgesetzt wurde.

Hinter den Erwartungen zurück blieb auch die Gesellschaftskomödie „Herzogpark“, die bei RTL+ und Vox lief. Dennoch wurden den Schauspielern der Satire von der Kritik durchweg gute Leistungszeugnisse ausgestellt.

Das könnte Sie auch interessieren