Start einer dreiteiligen Serie

"Erlebnis Erde: Wildes Argentinien (1): Gefährliche Küste": Wo die Glattwale ihre Jungen schützen

21.08.2023, 16.03 Uhr
von Hans Czerny

Endlos lange Küsten, die Steppe Patagoniens und die Berge der Anden stellen die Tiere Argentiniens vor große Herausforderungen. Pinguine, Seelöwen und Glattwale kämpfen in der ersten Folge der dreiteiligen Serie an der 5.000 Kilometer-Küste ums Überleben.

ARD
Erlebnis Erde: Wildes Argentinien (1): Gefährliche Küste
Tierdoku • 21.08.2023 • 20:15 Uhr

Die dreiteilige Serie "Wildes Argentinien" aus der Reihe "Erlebnis Erde" im Ersten (montags, 20.15 Uhr) widmet sich einem Land der Extreme. Sie porträtiert Pinguine und Seelöwen an der 5.000 Kilometer langen Atlantikküste, zeigt aber auch das harte Leben in der Steppe Patagoniens und in den Anden.

Atemberaubende Unterwasserwelten

Ob Pinguine, Glattwale oder Seelöwen – vom ersten Atemzug an geht es für den Nachwuchs ums Überleben. Orcas jagen spielende Seelöwenbabys an der Küste und riskieren dabei zu stranden. Dennoch wird die gefährliche Strategie von Generation zu Generation weitergegeben. An der argentinischen Küste tummelt sich aber auch die größte Pinguinkolonie Südamerikas. 200.000 Brutpaare versuchen hier, ihre Jungen großzuziehen. Dank der Nährstoffe im Atlantik finden sie alles, um sie zu ernähren. Glattwale wiederum müssen ihre Jungen vor gierigen Dominikanermöwen schützen.

Im Süden finden die Tierfilmer Christian Baumeister und Moritz Mayerle atemberaubende Unterwasserwelten: Der 40 Meter hohe Tang zieht leuchtende Quallen, Riesenkraken und Seespinnen an – beeindruckende Motive für die Kamera.

Erlebnis Erde: Wildes Argentinien (1): Gefährliche Küste – Mo. 21.08. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren