How to catch a Monster

Horror, Thriller, Fantasy, Komödie, Science-Fiction, Drama • Vereinigte Staaten von Amerika • 2015 • 98 MIN
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Regisseur Adam Green kennt sich aus mit Monstern, die uns Zuschauer bis in unsere Albträume verfolgen. Er hat Splatterfilme wie "Hatchet" gedreht, in dem ein irrer Killer seine Opfer mit einer Axt zerteilt, eine Fortsetzung dazu gemacht und die Serie "Holliston" entwickelt, über zwei Freunde und ihren Versuch, als Horror-Regisseure Fuß zu fassen. Aber was ist, wenn es die gruseligen Filmkreaturen wirklich gibt? Ein mysteriöser Mann namens William Dekker kontaktiert Green, der gerade an einer Dokumentation über Monster-Zeichnungen und –Bilder arbeitet. Dekker behauptet, dass Monster existieren, seiner Meinung nach handelt es sich dabei um vergessene, deformierte Menschen, die eine riesige unterirdische Stadt bewohnen. Greens Interesse ist geweckt, er macht sich auf die Spur der Monster…

Wo läuft "How to catch a Monster"?

"How to catch a Monster" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Bloody Movies Amazon Channel, Maxdome Store, Rakuten TV, MagentaTV, Videoload, Google Play Movies, YouTube, Amazon Video.

Originaltitel
Digging Up the Marrow
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Adam Green
FSK
16
Untertitel
Englisch, Deutsch
Besetzung
Ray Wise, Adam Green, Kane Hodder, Mick Garris, Rileah Vanderbilt, Josh Ethier, Tom Holland, Sarah Elbert, Alex Pardee, Robert Pendergraft, Steve Agee, Steven Barton, Dave Brockie, Don Coscarelli, Evan Dickson, Corri English, Arwen Green, Lloyd Kaufman, Joe Lynch, Laura Ortiz, Tony Todd, Will Barratt
Sprache
Englisch, Deutsch
Trailer

Hat Ihnen "How to catch a Monster" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: