Lebenslinien
15.04.2024 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

"Ich übe noch"

Von Wilfried Geldner

Allseits bekannter Schauspieler, Autor, Tier- und unermüdlicher Umweltschützer, der kein Blatt vor den Mund nimmt: Im BR-"Lebenslinien"-Porträt von Suli Kurban blickt Hannes Jaenicke, nunmehr 64, auf sein abenteuerliches Leben zurück.

"Mein Name ist Hannes Jaenicke. Ich bin Schauspieler, Dokumentarfilmer, Gelegenheitsautor", sagt der Porträtierte gleich zum Beginn des Films aus der BR-Reihe "Lebenslinien", die ja mal für die heimlichen Helden des Alltags bestimmt war. Vielleicht auch deshalb gibt sich Jaenicke, der vielfach preisgekürte Medienheld und Umweltschützer bescheiden: "Ich tue mich schwer, über mich selbst zu reden", sagt er, "so spannend bin ich nicht als Person."

Ist er aber dann doch, weil er manch tieferen Einblick in sein Seelenleben gibt. Hin- und hergerissen zwischen den Welten, zwischen Deutschland und Amerika schon als Kind. Der Vater war Biochemiker, hatte einen Lehrauftrag in Pittsburgh. Jaenicke genoss das Leben in Amerika, die Lässigkeit, das Baseballspiel quer über die Straße. "Unfassbar schöne Erinnerungen", sagt er im Film, Jaenicke liebt die Superlative. Auch später, als Schauspieler, zog es ihn nach Amerika zurück, Hollywood lockte genauso wie das Surfen im Pazifik.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Fast hätte er die tote Mutter noch mal angerufen

Die amerikanische Lässigkeit hat er sich bewahrt: Noch immer kann er mancherlei Ärger herunterspielen. Die Welt "ein wenig verbessern" will er, nach immerhin 17-jährigem Film-"Einsatz" für bedrohte Arten, für Orang-Utans, Eisbären, Nashörner oder Wölfe im ZDF. Da konnte er knallharte Thesen aufstellen, wie: "Der Mensch ist das dümmste aller Tiere" oder: "Deutschland ist eine finstere Bananenrepublik", Wenn es um schlechte Tierhaltung oder fehlende Umweltverantwortung geht, versteht er noch immer keinen Spaß.

Jetzt, im Lebenslinienfilm, ist er milder gestimmt. Er lässt sein Boot am Ammersee, wo er beheimatet ist, zu Wasser und dabei sein Leben mit schnellem Witz vorüberrauschen – im Film wird mitunter gar zum Kunstgriff eines außer Kontrolle geratenen Streams gegriffen. Zwischen den vielen Umweltdokus, seinem bewundernswerten Aktionismus und der Schauspielerei ist Jaenicke immer auf der Suche nach der intakten Familie gewesen. Die Eltern – Vater Chemiker, Mutter Pianistin – waren Vorbild mit ihrer 60-jährigen Vorzeige-Ehe. Nachahmungsversuche blieben vergeblich. "Ich habe ein anderes Modell gefahren", so sagt er. Er habe das Berufsleben vor das Privatleben gestellt. Gerade mal zwei Jahre Eheleben schaffte er mit Nicole, seiner "Traumfrau", einer Australien. Doch nach einem Dreh in Marokko "war sie sehr schnell verschwunden".

Die Anhänglichkeit an die Mutter ist ihm zeitlebens geblieben. Noch nach ihrem Tod 2019 wollte er sie anrufen im Reflex, wie ehedem. Über die Faxe, die in drei Sekunden über den Atlantik gingen hatte sie sich damals maßlos gefreut. Anders der gestrenge Vater, den er mit "Reader's Digest" überlisten musste, als er ihn zum Bücherlesen zwang, bevor er Ski fahren durfte. Inzwischen hat er nicht nur verschiedene "Ersatzfamilien" gefunden, darunter auch sein festes Doku-Team. Das Porträt endet, man mag es fast ein wenig schade finden, in einer Hymne auf seine neue Partnerin. Jaenicke wird da zum Minnesänger, eine Romantic Comedy spielt sich ab, auf die sich inzwischen schon Boulevard- und bunte Medien stürzten.

Hippie in einer großen WG

"Ich übe noch an der Work-Life-Balance", sagt der Schauspieler da mit gespitztem Mund leicht selbstironisch. Aber er habe bei Stephanie (Krogmann, d. Red.) das Gefühl, er sei "angekommen". Es sei "wunderschön, in einer echt harmonischen, intakten und humorigen Beziehung zu sein. Das ist für mich zu Hause." Endlich mal kein Drama, endlich eine Frau, "die nicht beeindruckt wäre, wenn einer mit einer Rolex oder mit dem Porsche durch die Gegend geistert." – "Endlich darf Hannes so sein, wie er ist!" jubelt zuletzt der glücklicherweise seltene Off-Kommentar.

Aber wie "Hannes" wirklich ist, das wissen wir glücklicherweise noch immer nicht. Dazu ist er zu vielseitig, zu kämpferisch, romantisch, witzig. Als Hippie, der am liebsten in einer großen WG leben würde, beschreibt ihn im Film seine Mitautorin aus dem Doku-Team. Das könnte passen, vielleicht lässt sich das ja alles gemeinsam richten.

Lebenslinien: Hannes Jaenicke – der Schauspieler, der die Welt verändern will – Mo. 15.04. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.