Morgenmagazin - Digitale Brücke erkennt Sanierungsbedarf in Echtzeit

Info • Mo., 19.06. • 1 Min.
Die Brücke über die Isen bei Schwindegg wurde von Wissenschaftlern mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet, um Daten für einen "digitalen Zwilling" des Bauwerks zu liefern. Dieser soll zukünftigen Sanierungsbedarf automatisch erkennen. Projektleiter ist Prof. Thomas Braml von der Universität der Bundeswehr München. Das Projekt wird vom Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr gefördert.