SWR1 Leute - Manuel Köhler | Kriminalhauptkommissar | Mord an Rafael Blumenstock: So ermittelt die Polizei 35 Jahre später

Fr., 31.10. • 42 Min.
SWR: SWR1 Leute - Manuel Köhler | Kriminalhauptkommissar | Mord an Rafael Blumenstock: So ermittelt die Polizei 35 Jahre später
SWR: SWR1 Leute - Manuel Köhler | Kriminalhauptkommissar | Mord an Rafael Blumenstock: So ermittelt die Polizei 35 Jahre später
Vor 35 Jahren geschieht in Ulm ein Mord, der die Menschen dort und in ganz Baden-Württemberg bis heute bewegt. In der Nacht auf den 4. November 1990 wurde der in Ulm stadtbekannte Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz mit 21 Messerstichen brutal ermordet. Er wurde gerade einmal 28 Jahre alt. Der Fall ist bis heute nicht aufgeklärt. Im neuen Podcast "Der Schrei" geht der SWR diesem Fall nochmals genau auf den Grund; zeichnet die Umstände des Mordes, die Person Rafael Blumenstock, die Zeit und das Umfeld des Verbrechens im sonst so beschaulichen Ulm noch einmal genau nach, spricht mit Zeitzeugen und Personen aus Blumenstocks Umfeld - und stellt Fragen: Wie konnte es zu diesem grausamen Mord kommen und warum wurde dieses Verbrechen noch nicht aufgeklärt? Diese Fragen stellt sich auch Manuel Köhler. Der Kriminalhauptkommissar aus Ulm hat den Fall als sogenannten "cold case" 2022 übernommen. Er war bereits Gast in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY" und hat als Gesprächspartner am Podcast "Der Schrei" mitgewirkt. Er hat die Hoffnung, den Fall doch noch aufzuklären, nicht aufgegeben – sucht weiterhin nach Zeugen oder Menschen, die etwas gehört oder gesehen haben könnten. Auch der Podcast "Der Schrei" könnte dazu beitragen: Die letzten Episoden sind noch unvollendet, denn sollten Informationen hinzukommen, werden diese in die folgenden Episoden eingebaut. Mit Manuel Köhler sprechen wir in SWR1 Leute über die Arbeit als Coldcase-Ermittler, über diesen bewegenden Fall und hoffen auf neue Erkenntnisse. Moderation: Nabil Atassi