2 Minuten
18.11.2025 • 00:55 - 01:35 Uhr
Kurzfilm, Drama
Lesermeinung
Das lesbische Pärchen Kim (Johanna Franke, re.) und Paula (Taneshia Abt, li.) wartet gespannt auf das Ergebnis ihres Schwangerschaftstests.
Vergrößern
Sandra (Sophie Pfennigstorf, vorn) wird von ihren beiden Partnern Tom (Madieu Ulbrich, re.) und Jerome (Omar El – Saeidi, li.) mit ihrem Schwangerschaftstest konfrontiert.
Vergrößern
Originaltitel
2 Minuten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Kurzfilm, Drama

2 Minuten

Schwanger oder nicht? Zwei Minuten dauert es, bis ein Schnelltest Gewissheit gibt. Um diese Augenblicke zwischen Hoffen und Bangen dreht sich hier alles. Kaum ein Moment im Leben einer Frau ist so emotional wie der Schwangerschaftstest. Schwanger oder nicht? Zwei Minuten dauert es, bis ein Schnelltest Gewissheit gibt. Um diese Augenblicke zwischen Hoffen und Bangen dreht sich hier alles. Kaum ein Moment im Leben einer Frau ist so emotional wie der Schwangerschaftstest. In dieser gefühlten Ewigkeit läuft das Kopfkino auf Hochtouren: Was an dieser Entscheidung alles dranhängt, was diesem Moment vorausgegangen ist und mit wem und was daraus möglicherweise folgt - die größte Freude, die größte Überraschung oder die größte Verzweiflung. Ein Freitagnachmittag in einer Leipziger Straße zwischen Apotheke, Spätverkauf und der Frauenarztpraxis von Dr. Vogel: Neele ist schwanger. Schluss mit Kaffee, Süßigkeiten, roher Milch. Ihre Cousine Tina, die das Down-Syndrom hat, sieht das alles viel entspannter und rät Neele lockerzulassen. So wie sie selbst, denn auch sie glaubt, schwanger zu sein. Zwischen der ehrgeizigen Jurastudentin Samira und ihrer Frauenärztin Frau Dr. Vogel entspinnt sich ein hitziges Gespräch über Ungerechtigkeiten, flüchtige Augenblicke und deren Konsequenzen. Als Sandra sich fragt, was sie von ihrem Leben möchte, und warum sie das eigentlich nicht selbst bestimmen kann, trifft sie auf Mia, die auch ihr jüngeres Selbst sein könnte. Das Family-Influencer-Pärchen Clara und Simon ist perfekt. Lebensplanung, Kinder und die Liebe - alles im harmonischen Einklang. Doch hinter den Kulissen bringen eindeutige Sprachnachrichten Clara in Bedrängnis. Kim und Paula träumen von einem gemeinsamen Baby. Doch wie lange können sie sich diesen Wunsch noch leisten - finanziell und emotional? Dass eine polyamore Beziehung eine unkomplizierte Alternative zur Monogamie ist, kann Sandra gerade nicht bestätigen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.