Weder Schwarz noch Weiß, können wir den Rassenbegriff überwinden?Ist es sinnvoll, die Identität eines Menschen auf seine Hautfarbe zu reduzieren? Wie können wir lernen, in den Spiegel zu schauen und das Spiegelbild zu sehen, ohne im Hintergrund die Mythen und Vorurteile zu hören? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Schriftsteller und Journalist Thomas Chatterton Williams in seinem im Grasset-Verlag erschienenen Buch "Autoportrait en noir et blanc". In diesem prägnanten Text erzählt er von seiner Identitätssuche als amerikanischer Familienvater in der heutigen französischen Gesellschaft und wirft Fragen auf, die aktueller denn je sind. Thomas Chatterton Williams ist in unserer Sendung zu Gast.Warum ist Frankreich Ziel von Cyberangriffen?Aufgeschobene Operationen, Einrichtung von Notfall-Verfahren, abgeschaltete Arbeitsplätze usw. Seit Montag, dem 15. Februar, sind die Krankenhauszentren von Dax, Villefranche-sur-Saône, Tarare und Trévoux Ziele von Cyberangriffen, die ihre Organisation erheblich beeinträchtigen. Krankenhäuser sind weniger gut geschützt als Banken oder große Industrieunternehmen und werden immer häufiger Opfer von Erpressung durch Hacker. Seit Beginn der Gesundheitskrise hat sich die Anzahl der Vorfälle in Frankreich vervielfacht. Warum ist besonders Frankreich Opfer derartiger Cyberangriffe? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen.
Merken Sie was? Genau: Der Frühling naht, die Tage werden länger, die Flora üppiger, die Freizeit-Möglichkeiten vielfältiger. Also ab aufs Fahrrad und hinein ins Abenteuer!
Vom 15. bis 19. März steht das SAT.1-Programm unter dem Motto Wald. Luke Mockridge, mittlerweile eines der Aushängeschilder des Senders, engagiert sich ebenfalls in der "Waldrekord-Woche" – und ist gleich mit zwei Shows vertreten.
Vitamin C stärkt das Immunsystem und hilft beim Stoffwechsel. Das Vitamin ist in vielen Obstsorten wie Orangen, Zitronen oder Beeren enthalten. Aber auch in Gemüsesorten wie Paprika, Kohl oder Kartoffeln findet sich das Vitamin.
Sabine ist zu allem bereit. Kaum vorstellbar, was die pure Verzweiflung mit einem Menschen machen kann. Viel dreht sich im Rostocker "Polizeiruf" aber um die Romanze zwischen König und Bukow.