28 Minuten
Kultur, Magazin • 26.05.2023 • 03:45 - 04:28
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
28 minutes
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2023
Kultur, Magazin

28 Minuten

Die Quebecerin Gabrielle Filteau-Chiba lebt mit ihren Bäumen Im Alter von 23 Jahren hat die Autorin Gabrielle Filteau-Chiba aus Québec ihr Leben komplett verändert. Sie verließ die Stadt und zog in eine Hütte im Wald. Acht Jahre lang lebte sie dort allein in der Natur, die für sie ein Zufluchtsort ist. Diese Erfahrung hat ihr Verhältnis zur Flora und Fauna grundlegend verändert. Gabrielle Filteau-Chiba beschloss, ihre Leidenschaft für das Schreiben und Zeichnen in den Dienst des Umweltschutzes zu stellen. Eines Tages ließ sie sich in der Forstwirtschaft anstellen, um herauszufinden, ob in einem uralten kanadischen Wald noch Kahlschläge vorgenommen werden. Der traurige Anblick der abgeholzten Waldstücke hat sie dann zu dem Roman "Bivouac" (Stock-Verlag) inspiriert, der den Bäumen gewidmet ist. Er bildet den letzten Teil einer Trilogie und erzählt von Umweltaktivisten und Öko-Kriegern, die sich für die Verteidigung hundertjähriger Bäume mobilisieren, denen wegen eines Pipelineprojekts die Abholzung droht. Gabrielle Filteau-Chiba ist heute bei uns im Studio zu Gast. Krieg in Europa: Ist das Ansehen der Armee in Frankreich gestiegen? Am Montag wird in der Pariser Nationalversammlung über den Entwurf des Militärplanungsgesetzes (Loi de Programmation Militaire, LPM) debattiert. Der Militärhaushalt wird im Vergleich zum vorherigen LPM um 40 % erhöht, was einen Anstieg der Verteidigungsausgaben ab 2025 auf 2 % des BIP bedeutet. Insgesamt wird Frankreich im Zeitraum 2024-2030 rund 413,3 Milliarden Euro für die Ausrüstung und Modernisierung seiner Armee bereitstellen. Zunehmende geopolitische Spannungen, Entstehung neuer Bedrohungen wie die Verbreitung von Atomwaffen in Asien oder der dschihadistische Terrorismus in Afrika, rasante technologische Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz: Die Erhöhung der Militärausgaben lässt sich mit zahlreichen Faktoren erklären. Auch wenn die Opposition 1700 Änderungsanträge eingebracht hat, besteht kein Zweifel am Ausgang der Abstimmung, die für den 6. Juni angesetzt ist. Seit Beginn der Fünften Republik besteht ein breiter Konsens über die von General de Gaulle definierte Rolle der französischen Armee. Dennoch scheint ihr Ansehen bei der französischen Bevölkerung nicht mehr so hoch zu sein wie früher. Seit einigen Jahren hat die Armee Schwierigkeiten, neue Rekruten zu finden und zu binden, und der freiwillige einmonatige Wehrdienst (SNU), der die republikanische Gesinnung junger Menschen fördern sollte, steht wegen seiner starken militärischen Komponente in der Kritik. Welche Beziehung haben die Franzosen zu ihrer Armee? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen. Und zum Abschluss zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Paola Puerari und Alix Van Pée.

Das beste aus dem magazin
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Warzen bei Kindern – wie wird man sie wieder los?

Dr. Melanie Ahaus erklärt, wie Sie Warzen bei Ihren Kindern schnell und effektiv loswerden.
Birgit Fuß arbeitet für die deutsche Ausgabe des Rolling Stone.
HALLO!

„R.E.M. haben sich nie angebiedert“

Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Franziska Consolati hat mit uns über ihre Faszination fürs Reisen gesprochen.
Weitere Themen aus dem Magazin

Keine Reise ist auch keine Lösung

Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental für allgemeine und ästhetische Zahnheilkunde. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen).
Gesundheit

Wann muss ein Zahn gezogen werden?

Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
Die Band "The BossHoss" ist schon beim bekannten Wacken-Festival aufgetreten.
HALLO!

The BossHoss: „Wir sehen uns als Zufluchtsort für unsere Fans“

The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.
Dr. med. Steffen Heinemann ist Leitender Oberarzt Orthopädie an der Helios Klinik Bleicherode.
Gesundheit

Oft genügt eine kleine Knieprothese

„Dass ich mit 65 Jahren bereits eine Knieprothese brauche, ist wirklich bitter. Gibt es für mich keine Alternative, muss ich diese Kröte wirklich schlucken?“, fragte mich ein rüstiger Patient kürzlich in meiner Sprechstunde.