28 Minuten
Kultur, Magazin • 27.05.2023 • 03:45 - 04:34
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
28 minutes
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2021
Kultur, Magazin

28 Minuten

Wagner, Sadat, Black Shield ...: Private Milizen bedrohen Demokratien Kamal Redouani wurde durch eine Verkettung von Umständen Journalist und ist heute Spezialist für die arabische Welt. Während eines Aufenthalts im Nahen Osten erlebte er den Ausbruch des Krieges aus nächster Nähe. Er setzte seine Berichte über "die Menschen, die Kultur [fort], [...] auch wenn sie unter Bomben und Hass litt". In seinem Buch mit dem Titel "Les nouveaux chiens de guerre" (Arthaud-Verlag) beschäftigt er sich mit privaten Militärfirmen, die "an den Kampfhandlungen, an der Sammlung von Informationen, an der Ausbildung des Militärs und an der Logistik" in den Konfliktgebieten beteiligt sind. Black Shield, Wagner, Sadat, Blackwater...: Diese im Untergrund agierenden Kräfte sind u. a. in der Ukraine, in Libyen, im Irak, in Syrien, in China, in Somalia und im Tschad präsent, fordern Menschenleben und bedrohen die Demokratien. Kamal Redouani ist heute bei uns im Studio zu Gast. Warum hat Frankreich vor ethnischen und religiösen Statistiken Angst? Die Tageszeitung La Dépêche du Midi berichtete, dass etwa hundert Schulen in Toulouse und Umgebung in einer E-Mail des territorialen Nachrichtendienstes um die Übermittlung der Abwesenheitsquote der Schüler am muslimischen Feiertag Eid-el-Fitr gebeten wurden. Diese Nachricht hat bei Lehrern, Vereinen und Politikern Empörung ausgelöst, die eine "religiöse Datenerfassung" kritisieren. Hinter dieser Polemik steht die in Frankreich häufig wiederkehrende und brisante Debatte über ethnische und religiöse Statistiken, die seit 1872 gesetzlich verboten sind, insbesondere bei Volkszählungen. Einige fordern die Verwendung ethnischer oder religiöser Statistiken, um die französische Gesellschaft besser kennen und verstehen zu lernen - wie es derzeit in angelsächsischen Ländern üblich ist -, andere lehnen sie ab, da sie darin ein potenzielles Mittel zur Stigmatisierung und Diskriminierung sehen. Wäre es für die Behörden konkret von Interesse, zu wissen, wie viele Schüler während des muslimischen Feiertags dem Unterricht fernbleiben? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen. Und zum Abschluss zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Paola Puerari und Alix Van Pée.

top stars
Das beste aus dem magazin
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Warzen bei Kindern – wie wird man sie wieder los?

Dr. Melanie Ahaus erklärt, wie Sie Warzen bei Ihren Kindern schnell und effektiv loswerden.
Birgit Fuß arbeitet für die deutsche Ausgabe des Rolling Stone.
HALLO!

„R.E.M. haben sich nie angebiedert“

Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Franziska Consolati hat mit uns über ihre Faszination fürs Reisen gesprochen.
Weitere Themen aus dem Magazin

Keine Reise ist auch keine Lösung

Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental für allgemeine und ästhetische Zahnheilkunde. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen).
Gesundheit

Wann muss ein Zahn gezogen werden?

Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
Die Band "The BossHoss" ist schon beim bekannten Wacken-Festival aufgetreten.
HALLO!

The BossHoss: „Wir sehen uns als Zufluchtsort für unsere Fans“

The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.
Dr. med. Steffen Heinemann ist Leitender Oberarzt Orthopädie an der Helios Klinik Bleicherode.
Gesundheit

Oft genügt eine kleine Knieprothese

„Dass ich mit 65 Jahren bereits eine Knieprothese brauche, ist wirklich bitter. Gibt es für mich keine Alternative, muss ich diese Kröte wirklich schlucken?“, fragte mich ein rüstiger Patient kürzlich in meiner Sprechstunde.