Was wissen wir über Pilze? Sie sind weder Tier noch Pflanze. Etliche sind giftig, viele sind lecker. Aber das war es dann meist auch schon. Pilze sind kaum erforscht. Dabei gehören sie zu den ältesten und vielfältigsten wichtigsten Lebensformen unseres Planeten. Wer weiß schon, dass sich vor Urzeiten Pflanzen erst mit Hilfe von Pilzen entwickeln konnten? Bis heute sind 90 Prozent aller Pflanzen auf die enge Lebensgemeinschaft mit Pilzen angewiesen. Pilze sind überall zu Hause. In der Erde, in der Luft, in unseren Körpern. Sie bilden riesige Netzwerke. Forschende haben es "Wood Wide Web" getauft. Das Pilzmyzel, das unter der Erde wächst, besteht aus sogenannten Hyphen. Sie sind fünfmal dünner als ein menschliches Haar und haben hochsensible Fähigkeiten zur Wahrnehmung ihrer Umgebung. Alle Pilzhyphen des Planeten hintereinander gelegt würden unsere Galaxis zur Hälfte durchmessen. Pilze sind intelligent, obwohl sie kein eigenes Gehirn besitzen. Sie treffen Entscheidungen und betreiben Handel mit den Pflanzen, mit denen sie zusammenleben. Immer wieder kommt die Wissenschaft an ihre Grenzen, wenn sie die erstaunlichen Fähigkeiten der Pilze verstehen möchte. So sind Pilze in der Lage, Insekten wie Puppenspieler zu manipulieren. Ameisen etwa werden durch Pilze zu Zombie-Ameisen. Dabei steuern die Pilze aktiv den Bewegungsapparat der Tiere, die sie befallen haben, und zwingen sie zu einem Todesbiss, genau dann, wenn der Pilz das will. Aber was wäre, wenn die Macht der Pilze nicht nur auf Pflanzen und Insekten beschränkt ist? Sind Pilze die heimlichen Herrscher des Planeten?
Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Judith Williams ist das Musterbeispiel einer Power-Frau: Sie war zunächst erfolgreiche Musikerin und wurde nach einem Branchenwechsel zur Millionen-Unternehmerin. Eine Folge der Sky-Doku "Her Story" widmet sich ihrem Werdegang. Mit prisma hat das prominente Gesicht unter anderem über die Dreharbeiten und ihre Vergangenheit beim teleshopping-Sender HSE24 gesprochen.
Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.