Im Frühling, wenn die Gärten aus ihrem Winterschlaf erwachen, sprießt es überall und die Natur ist geradezu verschwenderisch. Doch wirklich verschwendet wird nichts, alles wird wiederverwertet. Und wenn es sich nur um ein leeres Schneckenhäuschen handelt, die sich eine seltene Mauerbiene als Kinderstube für ihre Bienenlarve ausbaut. Dieser filmische Gartenrundgang bringt eine Vielfalt an erstaunlichen Pflanzen, bekannten und unbekannten Gartenbewohnern so hautnah, wie sie zuvor selten, wenn überhaupt zu sehen waren. Im Garten leben etliche Tiere, die kaum einer kennt. Das Mauswiesel, das kleinste Raubtier der Welt, macht Jagd auf lästige Wühlmäuse. Und der Turmfalke besetzt so manchen Dachfirst: eine ideale Kinderstube. Die Kohlmeise verfüttert an die Jungen einer einzigen Brut etwa 10.000 Raupen. Allein der Komposthaufen ist ein Ort, an dem es vor Leben nur so wimmelt. Aber neben all diesen Nützlingen sind unsere Gärten auch Refugien für viele seltene und sogar bedrohte Tiere. Kuriose Hummelschweber, prächtige Zauneidechsen, anmutige Schmetterlinge oder so manche Zugvögel finden in naturnahen Gärten ein Zuhause. 2 Teile, wöchentlich
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.