Ein junger Mann tötet seine Liebhaberin und zerstückelt die Leiche. Während über das Motiv völlige Unklarheit herrscht, werden in Wien Kopf, Torso und Gliedmaße in verschiedenen Müllcontainern gefunden. Der 24-jährige Student Christian lernt die 19-jährige Sandra kennen und verliebt sich. Aus bürgerlichen Verhältnissen stammend, gibt er vor mehr zu sein als er ist. Unter großem Druck lernt er verbissen fu¨r die schwerste Prüfung des ersten Studienabschnitts und fällt, ohne es zu beabsichtigen, seiner überarbeiteten Mutter zur Last. Alex hingegen, ein 18-jähriger Wehrdienstleister, wohnt mit Eltern und Geschwistern in einer engen Gemeindebauwohnung. Seine Zeit vertreibt er sich mit YouTube Videos, regelmäßigem Krafttraining und Feiern. Nach einem Konflikt mit der Polizei wird er festgenommen. Am Ende steht ein Mord, für den einer der beiden verantwortlich ist. Regisseur David Clay Diaz schafft mit seinem ersten Kinofilm "Agonie" einen atmosphärischen und durchdachten Film, der seine Weltpremiere 2016 im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2016 in der Sektion "Perspektive Deutsches Kino" feierte und dort für den Best First Feature Award nominiert wurde. Zahlreiche Festivals, wie das Fantasia International Filmfestival Montreal oder die Diagonale - Festival des Österreichischen Films folgten. David Clay Diaz wurde mit dem Kulturpreis Bayern 2016 ausgezeichnet. "David Clay Diaz erforscht eine unerhörte Begebenheit, zeigt, ohne zu erklären, blickt distanziert auf ein Geschehen, das einen tief aufwühlt. Zugleich aber geht er nicht den Weg der reinen kalten Nüchternheit, sondern lässt den Zuschauer herankommen, stößt nicht ab, sondern empfängt: Mit einer sehr kraftvollen Inszenierungsleistung hält Agonie souverän die Waage zwischen emotionaler Immersion und berichtender Außenperspektive." (Kino-Zeit)
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.