Diana gibt sich alle Mühe, trotz des schweren Schicksalsschlags stark zu bleiben und kümmert sich sogar um Tim. Doch tief im Innern zeigt sich ein anderes Bild. Auch auf dem Eis findet sie keine Ablenkung - zu tief sitzt der lähmende Schmerz. Und dann wirft Jenny Diana auch noch vor, Schuld an Julians Tod zu sein. Marian will sich wieder mit Nadja vertragen und schreibt ihr einen aufrüttelnden Brief, in dem er ihr die Wahrheit über seinen Coup mit Etienne gesteht. Bedauerlicherweise fällt dieser Brief Mike in die Hände. Mike gerät in Versuchung: Soll er seinen Konkurrenten bei der Polizei anzeigen und somit aus dem Weg räumen? Jenny ist von Julians Tod schwer getroffen. Der Schmerz treibt sie noch weiter in Maximilians tröstende Arme. Axel dagegen muss mit ansehen, dass sich Jenny immer weiter von ihm löst. Wie kann er Jenny wieder an sich binden? Zufällig fällt Axel Julians Obduktionsbericht in die Hände und plötzlich erscheint Julians Tod in einem ganz anderen Licht...
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.
Eine aussichtsreiche Schifffahrt auf dem Bodensee ist ein ganz besonderes Highlight und sollte bei keinem Urlaub am Schwäbischen Meer fehlen. Im Sommer verbindet der Linienverkehr regelmäßig die Uferorte, in den Wintermonaten werden stimmungsvolle Ausflugsfahrten angeboten.
Im Grunde ist die Schönheit der Region schon ausreichend, um einen Aufenthalt am Bodensee unter das Wellness-Banner zu stellen. Doch in diesem Artikel möchten wir uns mit der Gesamtsituation von Wellness- und Spa-Angeboten am Bodensee beschäftigen. Was muss ich bei einem Wellnessurlaub am Bodensee beachten?
Auf der Autobahn A30 von Bad Bentheim nach Bad Oeynhausen begegnet Autofahrern nahe der AS7 das Hinweisschild "Kloster Bentlage". Wer die Autobahn hier verlässt und der B70 folgt, gelangt zum ehemaligen Kreuzherrenkloster Bentlage.
Die Zahl der Infektionen mit dem Hantavirus steigt. Experten zufolge könnte dies sowohl an der zunehmenden Verbreitung der Rötelmaus liegen als auch an der vielen Haus- und Gartenarbeit im Corona-Lockdown.