Man nennt sie die "Nomaden der Alpen", denn sie bewahren eine jahrhundertealte Tradition in Österreich: Bergbauern, die jedes Jahr im Frühjahr ihren Hof verlassen und mit dem Vieh von einem Weidegebiet zum nächsten ziehen, immer höher hinauf in die Berge. Diese Form der Almwirtschaft in Vorarlberg wird Dreistufenlandwirtschaft genannt und ist so einzigartig, dass sie zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Die Bauern nutzen Weidemöglichkeiten in verschiedenen Höhen, sodass sie kein Silofutter brauchen, und pflegen gleichzeitig das typische Landschaftsbild des Bregenzerwaldes. Der Film zeigt das Leben der Bergbauernfamilie Greußing einen Alpsommer lang. Anfang Mai verlassen Sarah und Artur mit ihren zwei kleinen Töchtern Anna und Emma den Hof in Bezau. Mit 20 Kühen, einem Stier, einem Pferd und vielen Umzugskisten. Erste Etappe ist das 500 Jahre alte Vorsäß Schönenbach, das 15 Bergbauernfamilien gemeinsam bewirtschaften. Sie produzieren Heumilch und Bergkäse. Einen Monat später geht es 1.000 Meter höher hinauf, auf die Hochalpe, immer dem frischen Gras und den Bergkräutern hinterher. Die Tage in den Bergen folgen einem strengen Rhythmus und Regeln für die Gemeinschaft und sind - meist 16 Stunden - durchgetaktet. Trotzdem gibt es für Sarah und Artur keine schönere Zeit im Jahr als den Alpsommer.
Schauspielerin Gisa Flake ist im Musical „Juli tanzt“ als Mutter einer pubertierenden, mit ihrem Aussehen hadernden Tochter zu sehen. prisma hat mit ihr über Selbstliebe und -akzeptanz gesprochen.
Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.