Homeschooling, Hybridunterricht, soziale Distanz, seit Monaten ändern sich immer wieder die Bedingungen und Regeln an den Schulen. Kaum einer blickt mehr durch. Fakt ist: Die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen in Deutschland hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert Eine aktuelle hr-Umfrage zeigt, wie andere Studien auch: die Belastungen für die Schüler durch die zweite Corona-Welle steigen. Abstand, Lerndruck, Einsamkeit und Zukunftsangst! In der Dokuserie erzählen Schüler und Schülerinnen selbst, wie es ihnen damit geht: nah, authentisch und emotional – im Selfie-Modus. Charlotte, Ida & Oli – jetzt zählt Freundschaft! Corona ist anstrengend, sagen Charlotte, Ida und Oli aus Frankfurt. Kontaktbeschränkungen und Home-Schooling bedeutet: keine Freunde treffen, keine Jungs und keine Distanz zu den Eltern. Nur zwei Schritte vom Bett zum Schreibtisch. Der Online-Unterricht läuft, doch das reicht ihnen nicht. Die 14- und 15-Jährigen sind hin- und hergerissen zwischen Verantwortung und Abgrenzung. Alles ist verboten, aber es ist aufregend Verbote zu umgehen Annika im Stresstest! Annika ist mit den Nerven ziemlich am Ende. Und sie ist sauer. Um ihre Noten zu halten, sitzt sie jetzt noch länger am Schreibtisch als vor der Pandemie: "Mein Leben besteht nur noch aus Schule". Trotz der Schufterei hat die 16-jährige Schülerin des Justus-Liebig-Gymnasiums in Darmstadt immer mehr Angst, den Anschluss zu verlieren. Vor allem in Mathe. "Ich kann nicht mehr" sagt sie. Wird Annika dem Druck standhalten und was nimmt sie aus dieser Krise mit für ihr Leben?
Radtouren durch den Westerwald gibt es für jeden Geschmack. Auch Gäste, die nicht jeden Tag dutzende von Kilometern zurücklegen wollen, kommen in der Region auf ihre Kosten. Eine Vielzahl an Tagestouren, größtenteils Rundtouren, macht es möglich!
Trockener Reizhusten ist eine häufige Begleiterscheinung der Hochdruckbehandlung mit ACE-Hemmern. Es gibt jedoch auch noch andere Ursachen, wie etwa aufsteigende Magensäure, die Sodbrennen verursacht.
Auf der A20 von Bad Segeberg nach Prenzlau begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss35 das Schild "Woldegk – Stadt der Windmühlen". Wer die Autobahn hier verlässt, gelangt zur Landstadt im Kreis Mecklenburgische Seenplatte.
2015 räumte Leon Windscheid bei Günther Jauch die Million ab. Heute ist er als Psychologe, Podcaster und Autor erfolgreich. Sein neues Buch heißt "Besser fühlen".
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, in einem Zecken-Risikogebiet lebt oder in ein solches reisen möchte, sollte über eine Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren (FSME) nachdenken, die die kleinen Tiere übertragen können.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.