Anna und Christian führen eine glückliche Ehe. Die Bewirtschaftung des gemeinsamen Apfelhofes im Alten Land füllt das Paar vollkommen aus. Eines Tages taucht jedoch Annas uneheliche Tochter Ines auf. Christian kommt hinter Annas Geheimnis und ist erschüttert. Gemeinsam mit Tochter und Enkelin versucht Anna, ihre Ehe und den Hof zu retten. Seit vielen Jahren ist Anna (Jutta Speidel) glücklich verheiratet mit dem Apfelbauern Christian Ingstrup (Dietrich Hollinderbäumer). Gemeinsam bewirtschaftet das Paar eine Plantage im Alten Land nahe Hamburg. Die Geschäfte gehen momentan nicht besonders, denn der Erzkonkurrent Johann Quast (Peter Bongartz), einer der reichsten Bauern der Gegend, gräbt den Ingstrups nach und nach das Wasser ab. Bislang haben Anna und Christian aber immer eine Lösung gefunden, denn die beiden ziehen stets an einem Strang. Das ändert sich, als Anna eines Tages von ihrer Vergangenheit eingeholt wird: Vor der Tür steht ihre uneheliche Tochter Ines (Susanne Schäfer), von der weder Christian noch der leibliche Vater wissen. Als 16-Jährige wurde Anna von ihren Eltern gezwungen, das Kind direkt nach der Geburt zur Adoption freizugeben. Ihrem Mann wollte sie immer von der Tochter erzählen - doch da ihre Ehe kinderlos blieb, fehlte Anna der Mut. Nervös und ängstlich versucht sie nun, Ines' Existenz zu verheimlichen. Doch bald schon obsiegt die mütterliche Neugier: Ines ist eine renommierte Cello-Lehrerin in Hamburg und alleinerziehende Mutter einer 17-jährigen Tochter, Cosima (Anna Hausburg), genannt Jo. Als Christian schließlich hinter Annas Geheimnis kommt, bricht für ihn eine Welt zusammen. Er trennt sich von Anna und verkauft den Hof an Johann Quast. Anna hat nur noch eine Möglichkeit, um ihre Ehe und den Hof zu retten. Gemeinsam mit ihrer Tochter Ines und Enkeltochter Jo schmiedet sie einen Plan. Jutta Speidel und Dietrich Hollinderbäumer spielen in diesem bewegenden, prachtvoll ausgestatteten Familienmelodram ein verheiratetes Paar, dessen glückliche Beziehung durch ein uneheliches Kind auf eine Bewährungsprobe gestellt wird. Auch die weiteren Rollen sind glänzend besetzt mit Susanne Schäfer, Peter Bongartz, Anna Hausburg, Bernd Stegemann, Mona Seefried und Marek Gierszal. Jan Ruzicka inszenierte nach einem Buch von Sophia Krapoth. Gedreht wurde im Alten Land nahe Hamburg, dem größten geschlossenen Obstanbaugebiet Nordeuropas. Die Fortsetzung "Annas Geheimnis" sendet das MDR-Fernsehen am Mittwoch, 22.11.23, 12:30 Uhr.
Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.