Im Mittelalter machten sich die Könige auf, neues Land im Namen ihres christlichen Glaubens zu erobern. Die Religion war damals ein Pfeiler ihrer Macht. Aachen war die Hauptstadt von Karl dem Großen und das Herz des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Hier wurden im Laufe der Jahrhunderte um die 30 Könige gekrönt. 2.000 Kilometer weiter südlich, in Palermo, wurde Roger II. im Jahr 1130 zum ersten normannischen König Siziliens ernannt. Er brachte große Mittel auf, um sich auf einem Territorium, das sich bereits diverse Kulturen teilten, als König für alle darzustellen. Der Aachener Dom und die Cappella Palatina auf Sizilien reflektieren die Machtvisionen der beiden Herrscher auch in ihrer Architektur. Karl der Große und Roger II. wählten die edelsten Materialien und die komplexesten Bautechniken für die imposanten Kirchen, die alle andere übertreffen sollten. Jedes Detail der beiden Bauwerke zeigt, wie die beiden Herrscher sich als Staatsmänner und Stellvertreter Gottes auf Erden inszenierten.
Durch das eigene Verhalten und eine gesunde Lebensweise kann man sein Leben verlängern. Das scheint logisch, wurde aber auch von Forschern der Universität Cambridge bestätigt.
Auf der Autobahn A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 44 das Hinweisschild "Teufelshöhle Pottenstein". Wer die Autobahn hier verlässt und sich Richtung Pottenstein hält, gelangt zur natürlichen Karsthöhle nahe der oberfränkischen Stadt Pottenstein im bayerischen Landkreis Bayreuth.
Alles klar im Naturschutzgebiet. Die Ranger Jonas Waldek (Philipp Danne) und Emilia Graf (Liza Tzschirner) sind auch 2021 wieder in der Sächsischen Schweiz unterwegs, um für das "Paradies Heimat" zu sorgen.
Jana Klinge spielt ab Januar die Kommissarin Hannah Wagner in der Reihe "Nord bei Nordwest", die die erfolgreichste Reihe der "Donnerstags-Krimis im Ersten" ist.
Neue individuelle Knieprothesen eröffnen Arthrose-Patienten zwar mehr Beweglichkeit und Lebensqualität. Doch auch diese komfortablen High-Tech-Lösungen sollten nur dann eingesetzt werden, wenn gelenkerhaltende Therapiemöglichkeiten nicht mehr greifen.