Weltweit berühmt oder in Vergessenheit geraten, sagenumwoben und mit Legenden gepflastert: "Auf legendären Routen" 85.000 Menschen sind im Zeitraum von 1857 und 1945 von Frankreich in Gefangenenlager nach Französisch-Guayana gebracht worden. Aufgrund ihrer Arbeitslager wurde die Insel als Archipel der Verdammten bekannt. Die Dokumentation folgt den Spuren des französischen Schriftstellers Henri Charrière alias Papillon, der im Jahre 1933 in die Strafkolonie geschickt wurde und von dort aber erfolgreich flüchten konnte. Die Reise führt weiter nach Suriname und Venezuela.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.
Eine aussichtsreiche Schifffahrt auf dem Bodensee ist ein ganz besonderes Highlight und sollte bei keinem Urlaub am Schwäbischen Meer fehlen. Im Sommer verbindet der Linienverkehr regelmäßig die Uferorte, in den Wintermonaten werden stimmungsvolle Ausflugsfahrten angeboten.
Im Grunde ist die Schönheit der Region schon ausreichend, um einen Aufenthalt am Bodensee unter das Wellness-Banner zu stellen. Doch in diesem Artikel möchten wir uns mit der Gesamtsituation von Wellness- und Spa-Angeboten am Bodensee beschäftigen. Was muss ich bei einem Wellnessurlaub am Bodensee beachten?
Auf der Autobahn A30 von Bad Bentheim nach Bad Oeynhausen begegnet Autofahrern nahe der AS7 das Hinweisschild "Kloster Bentlage". Wer die Autobahn hier verlässt und der B70 folgt, gelangt zum ehemaligen Kreuzherrenkloster Bentlage.