Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
29.11.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Die Kriminal-Experten Katinka Keckeis und Axel Petermann untersuchen den Vermisstenfall Birtta B. Hat ihr Ehemann sie getötet?
Vergrößern
An einem sogenannten Multitool finden die Ermittler Blutspuren der Frau. Ihre These: Mit diesem Werkzeug könnte die Leiche von Britta B. zerstückelt worden sein.
Vergrößern
Die 19-jährige Barbara Schüler wird nach Kriegsende vergewaltigt und tot aufgefunden. Ein Serientäter versetzt Berlin in den Nachkriegsjahren in Angst und Schrecken.
Vergrößern
Die Kriminal-Experten Katinka Keckeis und Axel Petermann untersuchen den Vermisstenfall Birtta B. Hat ihr Ehemann sie getötet?
Vergrößern
Originaltitel
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Recht + Kriminalität

Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle

Im Februar 2014 verschwindet Britta B. aus Wambach spurlos. Ihr Ehemann meldet sie als vermisst, gerät dann aber selbst in den Fokus der Ermittlungen. Die Ermittler konfiszieren den Laptop der Vermissten. Sie stellen fest: Die E-Mails, die der Ehemann von seiner Frau nach ihrem Verschwinden erhalten haben will, hat er sich selbst geschrieben. Warum täuscht er vor, dass seine Frau noch lebt? Wo ist Britta B.? Je mehr Zeit vergeht, desto wahrscheinlicher scheint es, dass Britta B. nicht mehr am Leben ist. Und es gibt immer mehr Indizien, die den Ehemann belasten. Er hat nicht nur E-Mails gefälscht, sondern auch noch die Überwachungsanlage des Hauses manipuliert. Er hat im Internet nach fragwürdigen Inhalten gesucht und das Konto seiner Frau geplündert. Außerdem sind Blutspuren seiner Frau im Kofferraum und an einem Werkzeug gefunden worden. Es sind Indizien, die für den Ehemann als Täter sprechen. Aber werden sie für eine Verurteilung ausreichen? Hat er seine Frau wirklich getötet?

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.