Apple oder Samsung? iOS oder Android? Für viele ist der Handykauf mittlerweile zur Glaubensfrage geworden und die Religion lassen sich Liebhaber auch einiges kosten: Das brandneue iPhone 17 Pro Max kostet in der teuersten Variante rund 2.500 Euro. Muss es immer das neueste und vermeintlich beste Smartphone sein, oder können auch günstigere gebrauchte Smartphones eine gute Alternative sein? Das möchte Reporter Daniel Aßmann herausfinden und guckt sich von der Neuware über Refurbishment bis hin zu Reparatur und Recycling alles rund ums Smartphone an. Markenpsychologin Ines Imdahl erklärt, wie Apple es schafft, dass 9 von 10 iPhone-Besitzern ihrer Marke treu bleiben und immer wieder die neuen Modelle kaufen. Bei Rebuy in Berlin, dem größten Anbieter für gebrauchte Smartphones in Deutschland, sieht Daniel, wie die Handy-Aufbereitung funktioniert und prüft kritisch: Was bekommt man für sein Geld und werden wirklich hochwertige Ersatzteile verwendet? Was passiert mit einem Smartphone, wenn es nicht mehr reparierbar ist? Das erlebt Daniel in Goslar bei der Electrocycling GmbH, einem der größten deutschen Elektronikrecycler. Bis zu 50 Tonnen alte Handys landen hier jedes Jahr. Daniel erfährt, ob sich die wertvollen Rohstoffen überhaupt recyclen lassen.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"
Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.