Von einem Bekannten, der Muhsin al-Khafaji noch einen Gefallen schuldig war, hat er die Adresse von Professorin Zubeida Rashid bekommen. Diese scheint mehr über das Verschwinden seiner Tochter Sawsan al-Khafaji zu wissen, als sie zugibt. Muhsin scheint mit seiner Vermutung richtig zu liegen, denn als er die Professorin zu Hause aufsucht, traut er kaum seinen Augen: Auf dem Bildschirm der Videoüberwachung glaubt er seine lang vermisste Tochter Sawsan zu sehen. Auch innerhalb des geschützten Bereichs der Grünen Zone werden die Spannungen stärker. Frank Temple, der Muhsin als seinen Mitarbeiter verpflichtet hat, scheint etwas zu verbergen. Gemeinsam mit Captain John Parodi versucht Muhsin weiterhin, den Fall des Ermordeten im Safe House zu lösen, was von Temple mit Argwohn beobachtet wird. Parodi und Temple sind nicht gerade die besten Freunde, und ehe er sich versieht, gerät Muhsin zwischen die Fronten. In einem waghalsigen Manöver entwendet Muhsin im Büro den Schlüssel seines Vorgesetzten und verschafft sich auf diese Weise Zugang zu Temples Container. Als er dort eine versteckte Tasche voller Dollarnoten findet, sieht er sich in seinem Misstrauen bestätigt. Woher hat Frank Temple diese unglaubliche Menge an Geld und was hat er damit vor? Muhsin nimmt es an sich und hinterlässt damit unübersehbare Spuren seines Einbruchs …
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.