Der leidenschaftliche Segler und Schiffbauer Marc Thiercelin lernt eines der letzten echten Nomadenvölker kennen. Die Moken kreuzten auf ihren Hausbooten jahrhundertelang zwischen den Inseln vor der Küste Myanmars und Thailands - im Mergui-Archipel - hin und her. Sie ernährten sich von den Früchten des Landes und der Meere. Viele von ihnen sind inzwischen sesshaft geworden, doch noch immer gehen sie mit ihrem Hausboot auf Reisen, die mehrere Wochen dauern können. Diese Lebensweise hat ihre Kultur und ihre Identität geprägt: Ihre ausgezeichnete Tauchfähigkeit und ihre genaue Kenntnis der Inseln und der dortigen Vegetation ermöglichen ihnen ein Leben in völliger Autarkie.Der 35-jährige Noi lebt während der Regenzeit in einem Haus auf Pfählen, wie die meisten Moken. Noi will die nomadische Tradition bewahren: Sobald es das Wetter erlaubt, geht er mit seiner Familie auf Reisen. Sie leben weiterhin auf einem Kabang, einem traditionellen Hausboot. Auf engstem Raum miteinander wohnen, essen, schlafen und fischen: Das Kabang ist der Lebensraum der Moken, alles Notwendige ist vorhanden. Noi jagt mit seiner Harpune in den fischreichen Korallenriffen des Archipels, wie es die Moken seit jeher tun: Sie fischen nicht mit Netzen, sie gehen auf die Jagd ...Die sesshaften Mitglieder seines Volkes sieht er nur selten - ein Preis, den er gerne für seine Freiheit zahlt.
Trockener Reizhusten ist eine häufige Begleiterscheinung der Hochdruckbehandlung mit ACE-Hemmern. Es gibt jedoch auch noch andere Ursachen, wie etwa aufsteigende Magensäure, die Sodbrennen verursacht.
Auf der A20 von Bad Segeberg nach Prenzlau begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss35 das Schild "Woldegk – Stadt der Windmühlen". Wer die Autobahn hier verlässt, gelangt zur Landstadt im Kreis Mecklenburgische Seenplatte.
2015 räumte Leon Windscheid bei Günther Jauch die Million ab. Heute ist er als Psychologe, Podcaster und Autor erfolgreich. Sein neues Buch heißt "Besser fühlen".
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, in einem Zecken-Risikogebiet lebt oder in ein solches reisen möchte, sollte über eine Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren (FSME) nachdenken, die die kleinen Tiere übertragen können.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.