Januar 2021. Das neue Jahr beginnt genauso, wie sich das alte verabschiedet hat. Lockdown-Stille weit und breit. Nur langsam sinken die Infektionszahlen. Von erhofften Lockerungen noch keine Spur. Im Spreewaldhafen Burg liegen die Kähne nach wie vor auf dem Trockenen. Dabei hatte sich Hafenmeister Dirk Meier für seine Gäste ein spezielles Winterangebot mit neuen Kamin-Kähnen ausgedacht. Im Januar 2020 ein gefragtes Angebot. Dafür gibt es erste Fortschritte auf der Baustelle vor der Tür. Das Toilettenhaus am Hafen wird modernisiert. Dirk Meier setzt nach wie vor auf die Zukunft. Zum Saisonstart soll alles fertig sein. Er braucht endlich Einnahmen, denn sämtliche Reserven sind aufgebraucht. Ähnlich geht es Reisebusunternehmer Karsten Brust aus Panketal bei Bernau. Stillstand statt Reiselust. Dabei weist der neue Reisekatalog 2021 mutig erste Tagesfahrten aus. Durch den anhaltenden Lockdown bisher noch keine Option. Die am 18. Januar angekündigte Reisebushilfe 2.0 ist zwar beantragt aber noch nicht ausgezahlt. Lediglich die wenigen Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr bringen dem Unternehmer einige Einnahmen. Berlin-Charlottenburg: Die drei Filialen des Brautmodeladens "Balayi Magazasi" - geschlossen. Mehr als dreitausend Brautkleider warten allein in der Joachimsthaler Straße auf Abnehmerinnen. Geschäftsführerin Özgül Yilmaz hatte zwar versucht, den Online-Verkauf zu beleben - erfolglos. Die Herstellung eines exklusiven, individuell angepassten Brautkleides ohne persönlichen Kontakt, ist einfach zu kompliziert. Trotzdem herrscht in der hauseigenen Schneiderei Hochbetrieb. Statt prächtiger Brautkleider werden hier u. a. gerade diverse Ballkleider für eine Filmproduktion genäht. Eine interessante Zwischenlösung für Özgül Yilmaz. Die sechste Folge der Langzeitbeobachtung "Bloß raus aus der Krise!" erzählt die ganz persönliche Situation verschiedenster Protagonisten und Protagonistinnen aus Berlin und Brandenburg in der Corona-Pandemie Anfang 2021. Seit einem knappen Jahr haben die Autorinnen Dagmar Lembke, Ulrike Licht, Svenja Weber und der Autor Thomas Balzer unter der Regie von Jana von Rautenberg die Menschen begleitet.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.