Australiens erschreckendster Serienmörder wurde als der Rucksack-Killer bekannt. Zwischen den Jahren 1989 und 1992 tötete er sieben Anhalter. Bis heute sind viele Fragen ungeklärt, so dass das wirkliche Ausmaß seiner Verbrechen wohl nie ans Tageslicht kommen wird. Mordete er aus reiner Unterhaltung? Manchen behaupten, eine Erklärung für seine Tat wäre seine Kindheit. Milat ist mit 14 Geschwistern aufgewachsen. Die Familie hatte kaum Kontakte zu anderen Menschen und die Loyalität innerhalb der Familie ging über alles. Einer seiner Brüder brach nach seiner Verhaftung aber das Schweigen und sagte aus, dass es noch viele weitere Opfer gibt, die man nur noch nicht gefunden hätte.
Merken Sie was? Genau: Der Frühling naht, die Tage werden länger, die Flora üppiger, die Freizeit-Möglichkeiten vielfältiger. Also ab aufs Fahrrad und hinein ins Abenteuer!
Vom 15. bis 19. März steht das SAT.1-Programm unter dem Motto Wald. Luke Mockridge, mittlerweile eines der Aushängeschilder des Senders, engagiert sich ebenfalls in der "Waldrekord-Woche" – und ist gleich mit zwei Shows vertreten.
Vitamin C stärkt das Immunsystem und hilft beim Stoffwechsel. Das Vitamin ist in vielen Obstsorten wie Orangen, Zitronen oder Beeren enthalten. Aber auch in Gemüsesorten wie Paprika, Kohl oder Kartoffeln findet sich das Vitamin.
Sabine ist zu allem bereit. Kaum vorstellbar, was die pure Verzweiflung mit einem Menschen machen kann. Viel dreht sich im Rostocker "Polizeiruf" aber um die Romanze zwischen König und Bukow.