"Hier wird ein einzigartiges Ökosystem zerstört", klagt Cristina Cuiabalia und schaut auf riesige Rauchsäulen, die am anderen Ende des Flusses aufsteigen. Flammen fressen sich durch ein einzigartiges Feuchtgebiet, das derzeit unter extremer Trockenheit leidet. Ein Viertel des Ökosystems Pantanal ist 2020 zerstört worden durch die schlimmsten Brände seit mehr als 50 Jahren. In seiner Reportage für die phoenix-Reihe mein ausland zeigt Matthias Ebert, dass die Folgen dieser Katastrophe auch die Virologen beschäftigen. "Wegen Bränden wie diesem, wird die nächste Pandemie wohl aus Brasilien kommen", sagt Dr. Alessandra Nava. Die Wissenschaftlerin aus Manaus forscht an Fledermäusen und will herausfinden, welche Viren im Urwald versteckt sind, die auch für Menschen gefährlich werden könnten. Denn je mehr Urwald der Mensch zerstört, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, eine neue Pandemie auszulösen. Denn nach den Bränden werden Rinderweiden dort entstehen, wo vorher Urwald war.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.