Brettl-Spitzen XXIII
Unterhaltung, Volkstümliche Unterhaltung • 19.03.2023 • 20:15 - 21:45
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Brettl-Spitzen XXIII
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Volkstümliche Unterhaltung

Brettl-Spitzen XXIII

Musik: Die Couplet-AG, Tobias Boeck, Martin Frank, Alexander Bolzer, Barbara Preis, Fabian Neulinger Fernseh- "Nicht von schlechten Eltern" - so heißt das Motto der dreiundzwanzigsten Folge der unvergleichlichen "Brettl-Spitzen" … Dieses Mal gehört, neben bekannten Stars der Szene, besonders dem Nachwuchs die Bühne im Hofbräuhaus. Klassisch, deftig-traditionell und trendig präsentiert Jürgen Kirner viele talentierte Volkssängerinnen und Volkssänger aus bayerischen Landen und aus Österreich. Sie sind jung, musikbegeistert, lieben den Volksgesang und kommen aus Niederbayern, der Oberpfalz, aus Oberbayern, Franken und Niederösterreich. Einige stehen zum ersten Mal vor Fernsehkameras und fiebern ihrer Premiere im Festsaal entgegen. Andere können die besondere Atmosphäre kaum erwarten. Und auch die Profis geben sich die Ehre, denn sie halten der "Brettl-Spitzen"-Familie die Treue. Gleich zu Beginn entern die beiden niederbayerischen Urgewalten Tom und Basti die Bühne und bringen mit einer kraftvollen Ouvertüre den Saal zum Kochen. Stimmgewaltig brilliert Barbara Preis, in dem sie den Männern musikalisch die Meinung sagt. Premiere feiert das oberbayerische Geschwisterpaar Katharina und Martin Kainzmaier, das am eigenen Familienleben teilhaben lässt. Die Oberpfälzer Formation Bauernseufzer sucht händeringend gute Handwerker und freut sich auf herrlich süffiges Bier. Und das Schleierfall Duo besingt in einer österreichischen Interpretation augenzwinkernd das Ende der Welt. Im Sketch "Die Influencerin" fachsimpeln Bianca Bachmann und Jürgen Kirner über ihren Nachwuchs und den Dschungel der digitalen Welt - mit überraschender Erkenntnis. Das Hohelied auf die bayerische Sprache singt der junge Niederbayer Fabian Neulinger und schmettert eine Hymne auf die schönste Zeit - die Brotzeit. Das eigens für die "Brettl-Spitzen" kreierte Oberpfalz-Franken-Duo Mausi und Tobi serviert gekonnt und fröhlich ein klassisches Couplet. Publikumsliebling Martin Frank entzückt als Gustl von der Post mit seinem satirischen Rundumschlag in Sachen Nachhaltigkeit und Regionalität. Alle Solistinnen und Solisten werden virtuos begleitet von den vier kongenialen Musikern der Brettl-Spitzen-Musi. Dieses Mal mit dabei: Katharina Baur, Florian Gröninger, Bernhard Gruber und Berni Filser. Das Oberbayerische Duo David und Lukas bringt mit musikalischer Perfektion und einer fetzigen Tanzeinlage die Bretter zum Beben - unterstützt von einem charmanten Überraschungsgast. Zum zweiten Mal steht der junge Alex Bolzer auf der Bühne im Festsaal und erfreut traditionell mit deftigen G'stanzln. Die drei jungen Damen von Kühnhauser Klappstia wünschen sich einhundert Paar Schuhe und haben gleich noch den ultimativen Tipp, damit es in der Liebesbeziehung perfekt klappt. Der jüngste bayerische S-Bahn-Lokführer Tobias Probst feiert mitsamt Harfe seine Fernsehpremiere und rät unbekümmert zu mehr Gelassenheit. Und startet gleich begeistert - gemeinsam mit den Gesangskollegen Tobias Boeck und Fabian Neulinger - in die nächste Premiere: Das spontan geschaffene Volkssänger-Trio widmet sich munter-fröhlich allerlei klassischen Zitaten. In einer bissigen Parodie nimmt Die Couplet-AG das schillernde Leben eines abgehalfterten Promi-Paares musikalisch und mit spitzer Zunge aufs Korn. Aufzeichnung aus dem Festsaal im Hofbräuhaus München

top stars
Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Unscheinbar, aber gut: Christian Redl, hier in seiner Paraderolle als Kommissar Krüger in "Spreewaldkrimi - Eine tödliche Legende"
Christian Redl
Lesermeinung
Schlagfertig und charmant: Greg Kinnear
Greg Kinnear
Lesermeinung
Carin C. Tietze in "Der Kriminalist"
Carin C. Tietze
Lesermeinung
Weiß, was sie will: Christiane Paul
Christiane Paul
Lesermeinung
Durchbruch mit 14: Paula Beer
Paula Beer
Lesermeinung
Katie Cassidy - ihr Werdegang, ihre Filme und ihr Leben im Porträt.
Katie Cassidy
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Mainzelmännchen: 60 Jahre und immer noch topfit!

Ein Arzt erklärt, welche Maßnahmen und Untersuchungen nötig sind, um sich auch mit 60 Jahren keine Sorgen um die eigene Gesundheit machen zu müssen.
Das ganzjährig beheizte Außenbecken des Hotel-Schwimmbades ist mit Thermalsole befüllt.
Reise

Schweben im Urlaubsglück

Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der neue ZDF-Film wird am Sonntag ausgestrahlt.
HALLO!

Marie-Luise Marjan: Darstellerin des ZDF-Films "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" im Interview

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Dr. Ulrich Enzel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Referent, Autor und Experte für Impfwesen aus Schwaigern.
Gesundheit

Vorsicht, wenn bei Kleinkindern der Nacken steif wird

Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Machen Sie Urlaub zur See.
Weitere Themen aus dem Magazin

Abenteuer Urlaub

Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Chris Harms schwimmt mit seiner Band Lord Of The Lost auf einer Erfolgswelle.
HALLO!

Deutsche ESC-Vetreter Lord Of The Lost im exklusiven Gespräch

Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.