Fotoquelle: Die Verwendung des Materials der Mediengruppe RTL ist nur zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der Sendung u
Foto: TVNOW
Grissom offenbart seinen vollkommen überraschten Mitarbeitern, dass er das CSI-Team verlassen wird und statt seiner Catherine die Leitung übernehmen wird. Doch dann wird Grissom doch noch zu einem Einsatz gerufen: In einem Wandergebiet wurde in einem Müllsack eine bereits stark verweste Leiche gefunden. Die Ermittler finden Spuren, die auf den sogenannten "Dick und Jane Killer" hinweisen: Nathan Haskell, der vor zehn Jahren gefasst und wegen mindestens vierzehn Morden verurteilt wurde. Die Hoffnung, dass es sich bei der aufgefundenen Leiche um das erste Opfer von Nathan Haskell, Joel Steiner, handelt, muss zum Leidwesen seiner Eltern ausgeschlossen werden. Stattdessen wird die Leiche als Gerald Tolliver identifiziert. Bei der Durchsuchung seines Hauses werden "Souvenirs" der Dick und Jane-Morde gefunden. Außerdem erkennt Greg in einer Blutlache einen Schuhabdruck, der mit den Schuhabdrücken übereinstimmt, die das CSI-Team vor einigen Wochen bei den Morden an Ian Wallace und Justin Stefani gefunden hat. Die Ermittler erfahren, dass Nathan Haskell im Rahmen eines Kriminologieseminars den Studenten Rede und Antwort stehen will. Nachdem sich Grissom jedoch im Seminar als Teil der Strafverfolgungsbehörden outet, bricht Dr. Raymond Langston die Veranstaltung ab. Bei einem nächtliche Telefonat mit Dr. Raymond Langston verrät Nathan das Versteck von Joel Steiners Leiche und deutet an, dass dort eventuell noch mehr zu finden sei...
Liebe Kinder, die "Sendung mit der Maus" wird im März 50 Jahre alt. Das wird prisma mit der Maus feiern und braucht dafür Eure Hilfe. Schickt uns Eure Bilder von der Maus. Werdet kreativ: Ihr dürft malen, Kollagen anfertigen oder basteln.
Was sind die ersten Anzeichen für eine Krankheit? Welche Therapien gibt es? Wie ernähre ich mich gesund und erreiche mein Wunschgewicht? Unsere Kolumnisten Doc Esser und Carsten Lekutat klären in ihren Büchern darüber auf.
Cannabisprodukte kommen bei einer Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen zum Einsatz. Doch was ist dran an den aus der Hanfpflanze gewonnenen Präparaten?
Schätzungsweise rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Karpaltunnelsyndrom. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Grund dafür sind hormonelle Umstellungen. Vielfach sind aber auch Verletzungen oder Brüche im Handgelenk, Rheuma, Diabetes oder etwa schwere körperliche Arbeit Ursache eines Karpaltunnelsyndroms.
Auf der A61 von Kaldenkirchen nach Hockenheim begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss 35 das Hinweisschild "Geysir Andernach". Wer die Autobahn bei Kruft verlässt und der B256 in Richtung Andernach folgt, gelangt zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt.