In Las Vegas wird in einem Sandkasten die Leiche einer attraktiven jungen Frau gefunden. Das CSI-Team übernimmt die Ermittlungen und kommt schnell dahinter, dass es sich bei der Toten um eine Domina handelt, die in einem Sado-Maso-Club in der Stadt gearbeitet hat. Die Vermutung liegt nahe, dass die Frau Opfer einer besonders bizarren Sexualpraktik geworden sein könnte. Das Team nimmt sich Lady Heather vor, die Chefin des Sado-Mao-Clubs: Eine sehr intelligente und zugleich feinfühlige Frau. Sara und Nick haben unterdessen den Latexabdruck einer Damenuhr im Mülleimer der Toten gefunden. Die Uhr gehört einer erfolgreichen Anwältin, die das Schmuckstück von ihrem Mann geschenkt bekam. Hat einer der Eheleute etwas mit dem Mord zu tun? Lady Heather verrät Grissom, dass der Mann womöglich einer der Privatkunden der getöteten Domina gewesen sein könnte. Nachforschungen ergeben, dass der Mann dafür bezahlte, sich mit flüssigem Latex übergießen zu lassen. Derweil beschäftigen sich Sara und Warrick mit einem anderen Fall: Der Besitzer einer Geldwechselstube ist auf dem Parkplatz vor seinem Geschäft überfallen, angeschossen und beraubt worden. Die Ermittler finden vor Ort nicht nur Reifenspuren, sondern auch Fasern eines synthetischen Gewebes. Da dieses seltene Material nur von drei Herstellen produziert wird, haben Sara und Warrick eine heiße Spur...
Schauspielerin Gisa Flake ist im Musical „Juli tanzt“ als Mutter einer pubertierenden, mit ihrem Aussehen hadernden Tochter zu sehen. prisma hat mit ihr über Selbstliebe und -akzeptanz gesprochen.
Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.