Das CSI-Team untersucht den brutalen Mord an Paul Sanders. Sanders war Teilnehmer eines bizarren Seminars, bei dem Wayne Reynolds seinen Schülern die besten Flirt-Tipps vermitteln wollte, um Frauen auf direktem Weg ins Bett zu lotsen. Sanders wurde mit einem Eispicker erstochen. Gefunden wird seine Leiche ausgerechnet von einem weiteren Kursteilnehmer, Todd Manning, der den Beamten verdächtigt vorkommt. Calleigh und Ryan können den komplizierten Fall mittels eines Aroma-Spenders knacken. Unterdessen wird Erics Schwester Marisol mit fünf Tüten Marihuana festgenommen, und scheint um eine Gefängnisstrafe nicht herum zu kommen. Die Staatsanwältin Monica West schaltet sich ein, und Horatio vermutet aufgrund der Schnelligkeit, mit der sie diese Information erhält, einen Maulwurf in seinem Labor. Horatio geht der Sache nach und macht eine erstaunliche Entdeckung, die dazu führt, dass Marisol nicht in den Knast muss.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.
Eine aussichtsreiche Schifffahrt auf dem Bodensee ist ein ganz besonderes Highlight und sollte bei keinem Urlaub am Schwäbischen Meer fehlen. Im Sommer verbindet der Linienverkehr regelmäßig die Uferorte, in den Wintermonaten werden stimmungsvolle Ausflugsfahrten angeboten.
Im Grunde ist die Schönheit der Region schon ausreichend, um einen Aufenthalt am Bodensee unter das Wellness-Banner zu stellen. Doch in diesem Artikel möchten wir uns mit der Gesamtsituation von Wellness- und Spa-Angeboten am Bodensee beschäftigen. Was muss ich bei einem Wellnessurlaub am Bodensee beachten?
Auf der Autobahn A30 von Bad Bentheim nach Bad Oeynhausen begegnet Autofahrern nahe der AS7 das Hinweisschild "Kloster Bentlage". Wer die Autobahn hier verlässt und der B70 folgt, gelangt zum ehemaligen Kreuzherrenkloster Bentlage.
Die Zahl der Infektionen mit dem Hantavirus steigt. Experten zufolge könnte dies sowohl an der zunehmenden Verbreitung der Rötelmaus liegen als auch an der vielen Haus- und Gartenarbeit im Corona-Lockdown.