Der Streifenpolizist Dan Cofield wird erschossen aufgefunden. Anhand der Reifenspuren am Tatort stellt Horatio fest, dass in die Tat ein teurer Pkw verwickelt gewesen sein muss. Durch das Überwachungsvideo aus dem Streifenwagen stoßen die Ermittler auf Fred Rutter, einen Nachbarn des Polizisten, der von Dan Cofield kontrolliert worden und merkwürdigerweise von diesem außerhalb des Sichtbereichs der Kamera geführt worden ist. Als die Ermittler am Gitter des Streifenwagens Blut und Haare finden, die sie Fred Rutter zuordnen können, gerät dieser in den Kreis der Verdächtigen. Es stellt sich heraus, dass Fred Rutter jemand ist, der der häuslichen Gewalt sehr zugetan und eine bei ihm lebende illegale Einwanderin seiner Brutalität schutzlos ausgeliefert war. Dan Cofield war der Nachbar von Fred Rutter und hat ihm offensichtlich eine Lektion deswegen erteilt. Im Streifenwagen des toten Polizisten findet das Team von Lt. Horatio ein Kaugummi, der verschiedene DNS-Spuren aufweist: Zum einen den Speichel der Frau, die ihn gekaut hat, zum anderen verschiedene Spermaspuren. Über diese Spuren können die Ermittler Gary Nielson ermitteln. Gary Nielson hatte die Dienste von Tiffany Brand, einer Prostituierten, in Anspruch genommen. Es stellt sich heraus, dass diese immer dann, wenn sie Freier in einem teuren Auto hatte, Jimmy Azario, einem berüchtigten Autodieb, einen Tipp geben musste, damit dieser die Autos ihrer Freier stiehlt, so auch Garys Auto. Dan Cofield hat davon gewusst und Tiffany gebeten, ihn beim nächsten Mal zu informieren, damit er Jimmy Azario auf frischer Tat schnappt. Gerade als Jimmy Azario also Gary Nielson überfällt, kommt Dan Cofield dazu, um diesen festzunehmen.
Am 04. Februar ist Weltkrebstag. Kaum eine Krankheit ist so bekannt und gleichzeitig so gefürchtet. Dabei kann man das Risiko, an Krebs zu erkranken, mit einigen einfachen Veränderungen im Lebensstil drastisch senken. Wie genau das funktioniert, erklärt der Oberarzt Heinz-Wilhelm Esser.
Hendrik Duryn ermittelt als Tjark Wolf auf unkonventionelle Weise in idyllischen Örtchen an der Nordsee. Für prisma öffnete der Mann, den die meisten deutschen TV-Zuschauer immer mit seiner Rolle als „Der Lehrer“ verbinden werden, sein Herz zu Themen wie „Dünentod“, Probleme der Polizeiarbeit und die Bedeutung von Action im Film.
Die Diagnose Krebs bedeutet oft eine harte Zäsur im Leben der Betroffen. Früher riss sie die Patienten meist komplett aus ihrem Alltag. Das gilt heute zum Glück oft nicht mehr. Lesen Sie das große prisma-Interview anlässlich des Weltkrebstages 2023 mit zwei der führenden Krebsexperten Deutschlands über die neuesten Therapien und Heilungschancen.
In der heutigen Zeit stehen immer mehr Menschen unter dauerhaftem Stress. Wie soll man da noch ruhig und gelassen durch das Leben gehen? Dr. Carsten Lekutat verrät, mit welchen Tricks die innere Ruhe endlich gelingt.
Auf der Autobahn 2 von Berlin nach Oberhausen begegnet Autofahrern in Höhe der Anschlussstelle 35 das braune Hinweisschild „Historische Altstadt Rinteln“.