CSI: New York
11.01.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Die Detectives Danny Messer (Carmine Giovinazzo, l.) und Mac Taylor (Gary Sinise) untersuchen das Haus des Opfers auf Beweismittel.
Vergrößern
"No Good Deed" -- coverage of the CBS series CSI: NY scheduled to air on the CBS Television Network.
Photo: Sonja Flemming/CBS
©2008 CBS Broadcasting Inc. All Rights  Reserved.
.
Vergrößern
Die Ermittlungen in einem Mordfall konzentrieren sich auf die Personen aus dem Umfeld des Opfers. Detective Danny Messer (Carmine Giovinazzo, l.) und Adam Ross (A. J. Buckley) beginnen ihre Arbeit.
Vergrößern
Ein erfolgreicher Unternehmer wird tot aufgefunden. Das Ermittler-Duo Stella Bonasera (Melina Kanakaredes) und Don Flack (Eddie Cahill) nimmt jeden Winkel des Hauses in Augenschein.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: NY
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: New York

Die Leiche des Unternehmers John Pollock wird in dem Dachgarten seines Hauses entdeckt. Zunächst gerät Pollocks attraktive junge Frau Flora, die aus Venezuela stammt, in Verdacht. Die Vermutung liegt nahe, dass sie ihren Ehemann nur aus finanziellen Gründen geheiratet und nun aus Habgier umgebracht hat. Allerdings hat Flora ein scheinbar hieb- und stichfestes Alibi: Sie war zur Tatzeit in einer anderen Stadt. Zudem ergibt die Obduktion der Leiche, dass Pollock an Magengeschwüren litt. Der Unternehmer starb an inneren Blutungen, die durch einen schweren Fausthieb in den Magen herbeigeführt wurden. Seine Frau hätte die Kraft für diesen harten Schlag wohl nur schwerlich aufbringen können. Die Ermittlungen konzentrieren sich darum auf andere Personen aus Pollocks Umfeld. Zum einen scheint Dr. Catherine Rydell, eine Sexualtherapeutin, verdächtig. Sie hatte Pollock zu Hause besucht und noch ausstehende Honorare bei ihm eingefordert. Dabei war es zu einem handgreiflichen Streit gekommen. Zum anderen sind da noch Pollocks Vermieter Quentin Oswego, ein ausgesprochen gewalttätiger Mann, und Enrico Palmero, der Bruder von Pollocks Frau Flora. Hat er den Mord im Auftrag seiner Schwester begangen, um sich das Erbe anschließend mit ihr zu teilen?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Heino Ferch spielt einen Vater, dessen Tochter verschwunden ist.
HALLO!

Heino Ferch im Interview: „Es war der herausforderndste Stoff, den ich je gedreht habe“

Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Die Wüste Namib bietet eine abwechslungsreiche Landschaft.
Reise

Zu Fuß durch die Namib

2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.
Hendrik Bollen ist Physician Assistant und Projektmanager für die Stabsstelle Unternehmensentwicklung an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?

Physician Assistant Hendrik Bollen gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15
Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“,
ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“
(ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals
erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle.
TV-Kommissarin Agnes Decker im Interview.
HALLO!

Agnes Decker im Interview: Keine Angst vor Kulturschocks

Agnes Kiyomi Decker ist im Herzen Rheinländerin. Und das, obwohl sie in der Soko Potsdam als Kriminalhauptkommissarin Pauline Hobrecht meistens nicht mit jecken Fällen zu tun hat.
Caroline Hartig in der Horror-Mystery-Serie „Hameln“.
HALLO!

Horror-Mystery-Serie „Hameln“: Nur geträumt?

In der neuen Horror-Mystery-Serie "Hameln" werden die Protagonisten von düsteren Visionen heimgesucht. Die Serie basiert auf der Sage "Der Rattenfänger von Hameln" und bietet ein spannendes Zusammenspiel aus mittelalterlicher Kulisse und modernen Horrorelementen. Caroline Hartig im Interview.