Der Checker hört jeden Tag Radio, ob morgens beim Zähneputzen, beim Frühstück, oder beim Aufräumen und Putzen. Im Radio-Check ist er dort, wo eine Radio-Sendung entsteht: im Sendestudio und checkt, wie eine Radiosendung entsteht. Moderatorin Jacqueline zeigt ihm, wie ein Sendestudio funktioniert, und welche Jobs beim Radio wichtig sind: Moderatorinnen und Moderatoren, Technikerinnen und Techniker und viele Redakteurinnen und Redakteure, die die verschiedenen Inhalte für die Radiosendungen vorbereiten, tragen zum vielfältigen Programm bei. Bei den meisten Radiosendern gibt es die Nachrichten, den Wetterbericht, die Verkehrsmeldungen und natürlich viel Musik. Tobi darf sogar selbst mal ans Mikrofon - und zwar live! Das bedeutet, alles, was er sagt, landet direkt und ohne Verzögerung bei den Hörerinnen und Hörern, die gerade eingeschaltet haben. Hoffentlich verspricht sich der Checker nicht! Außerdem nimmt Tobi eine Probefolge für einen Checker-Podcast auf. Radiojournalistin Verena hilft ihm dabei, mit vielen Geräuschen bei den Zuhörer*innen ein "Kino im Kopf" entstehen zu lassen. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann wirklich mal einen Checker-Podcast?
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.