Chinas Klavierkinder und der Traum von der großen Karriere
Strenger Klavierunterricht, talentierte Kinder: sichere Karriere? In China lernen über 40 Millionen Kinder Klavierspielen. Die Dokumentation begleitet drei dieser jungen leidenschaftlichen Pianisten und ihre ehrgeizigen Eltern. Sie üben täglich bis zu zehn Stunden und hoffen auf den großen Erfolg. Yu'ang (18) arbeitet hart, um an einer US-Elite-Musikschule angenommen zu werden. Dort herrscht teilweise noch größerer Erfolgsdruck als in China. Wird er sich mit den besten Musiktalenten der Welt messen können? Yingying (13) bewirbt sich am Shanghai Conservatory of Music. Mit hohem Leistungsdruck konnte sie bisher gut umgehen. Wird sie auch diesmal den Anforderungen gerecht werden? Zidi (8) ist in seiner Heimatstadt Wenzhou bereits ein kleiner Star. Wird seine Familie den Umzug nach Shanghai wagen, damit er weitere Fortschritte machen kann? Um ihren Wunderkindern die besten Chancen auf eine große Karriere zu ermöglichen, bringen die Familien viele Opfer. Oft leben die Eltern jahrelang getrennt, damit die Mütter die kleinen Pianisten nach Shanghai begleiten können. Was bringt sie dazu, ihre Familien, Freunde und Berufe hinter sich zu lassen, und wie kommen sie mit diesen drastischen Veränderungen klar?
Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.