Von den Trockenwäldern Mittelamerikas, die einst die gesamte Pazifikküste der Landbrücke bedeckten, sind heute nur noch vereinzelte Reste vorhanden. In Costa Rica haben sich diese Waldgebiete nicht nur erholt, sondern breiten sich dank des Einsatzes von Biologen und Anwohnern wieder aus. Dadurch konnten gefährdete Arten wie der Jaguar ihre Bestände deutlich vergrößern.Trockenwälder sind in der Regenzeit grün und üppig, in der Trockenzeit dagegen werfen sie ihre Blätter ab, und das Leben pausiert. Sie bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause, die sich an die rund sechs Monate andauernden Trockenperioden angepasst haben: So kriechen Kröten zum Schutz vor Dehydrierung unter die Erde, Klammeraffen stellen ihre Ernährung je nach Jahreszeit um und ertragen stoisch die extreme Hitze, während Wespen und einige Vogelarten vorübergehend in die nahen Regenwälder umziehen.
Besonders in der aktuellen Corona-Pandemie ist es klug, lückenlos geimpft zu sein. Doch viele Menschen in Deutschland sind nicht vollständig geimpft oder versäumen das Auffrischen. Das führt dazu, dass sich vermeidbare Erkrankungen ausbreiten können. Lesen Sie, welche die wichtigsten Impfungen sind.
Seit Dezember haben Sie online fleißig unter allen prisma-Titelseiten des Jahres 2020 für Ihren Favoriten gestimmt. Die Top 10 sind nun ermittelt. Jetzt können Sie aus diesen zehn Covern das prisma-Cover des Jahres 2020 wählen und mit etwas Glück einen tollen Strandkorb gewinnen.
"Kann ich mein Asthma einfach wegfuttern?", wurde Doc Esser von einer Patientin gefragt. Sie litt ganzjährig immer wieder an starken Asthma-Anfällen und war trotz regelmäßiger Medikamenten-Einnahme nie komplett symptomfrei.
Barbara Schöneberger achtet darauf, dass Deutschland die Schulbank drückt. Ob es am Ende nachsitzen muss, entscheiden ihre prominenten Gäste und das TV-Publikum.
Die Corona-Pandemie macht vielerorts Wintersportlern einen Strich durch die Rechnung. Wer es dennoch auf die Piste schafft oder gar Schnee vor der eigenen Haustür hat, sollte nicht das Risiko durch UV-Strahlen unterschätzen.