Criminal Intent - Verbrechen im Visier
Heute 02.11.2025 • 12:25 - 13:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Detective Zach Nichols (Jeff Goldblum) und Detective Julia Porter (Saffron Burrows)
Vergrößern
Detective Julia Porter (Saffron Burrows, l.), Detective Zach Nichols (Jeff Goldblum) und Captain Sarah Brooks (Mary Elizabeth Mastrantonio)
Vergrößern
Detective Julia Porter (Saffron Burrows)
Vergrößern
Detective Julia Porter (Saffron Burrows)
Vergrößern
Originaltitel
Law & Order: Criminal Intent
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Criminal Intent - Verbrechen im Visier

Valerie Kelmer, die Frau des renommierten Schönheitschirurgen Dr. Paul Kelmer, ist spurlos verschwunden. Ihr Mann, der sie als vermisst gemeldet hat, versucht alles, um sie zu finden. Dennoch sind Goren und Eames davon überzeugt, dass er etwas mit Valeries Verschwinden zu tun hat. Obwohl Valeries Leiche nicht gefunden wird, erhärtet sich der Verdacht gegen Paul Kelmer immer mehr. Es stellt sich heraus, dass Valerie genau an dem Tag verschwand, als Kelmer einen an sie adressierten Umschlag mit Fotos erhielt, die ihn in einer verfänglichen Situation mit einer Mitarbeiterin seines Krankenhauses zeigen. Als sich auch noch Valeries Cousine Jennifer bei der Polizei meldet und berichtet, dass Paul einen Hang zur Gewalt habe, besorgen sich die Beamten einen Durchsuchungsbefehl für das Haus der Kelmers. Dort finden die Spurensucher jedoch keinerlei Beweise für ein Verbrechen. Die Tatsache, dass das Bad ganz frisch renoviert ist, deutet allerdings ebenfalls darauf hin, dass Paul seine Frau ermordet und die Spuren anschließend beseitigt hat. Reichen diese Indizien, um die Geschworenen von Pauls Schuld zu überzeugen?

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.