DAS! , Finanzexpertin Es geht um Ihr Geld! Finanzielle Unabhängigkeit ist für ein selbstbestimmtes Leben ein wesentlicher Faktor. Leider ist es aber gerade für Frauen oft schwieriger, die eigenen Lebensvorstellungen in Einklang mit ihren Karriereplänen zu bringen und erfolgreich umzusetzen - und Corona verschärft derzeit diese Problematik noch. Banken, Vorsorgeexperten und Frauennetzwerke bekräftigen: Frauen kümmern sich viel zu wenig ums Geld und die eigenen Finanzen. Das trifft laut Untersuchungen sogar auf Bankmitarbeiterinnen zu. Finanzexpertin Anne Connelly versucht das zu ändern - und sie weiß, wovon sie spricht. Ihre Karriere beginnt Ende der 1980er Jahre bei einem großen Investmentunternehmen in Boston. Hier lernt sie die Börse kennen und entdeckt ihre Leidenschaft für Finanzgeschäfte. Später arbeitet sie als Geschäftsführerin und in verschiedenen Managementfunktionen in Deutschland. Seit 2016 engagiert sie sich für Genderthemen, gründet das Karrierenetzwerk "Fondsfrauen", dann das unabhängige Finanzportal "hermoney" und gibt einen Podcast heraus. Warum Geld Macht ist, wie wichtig für Frauen ein Ehevertrag ist und welche Rolle Kinder spielen, erzählt Anne Connelly auf dem Roten Sofa.
Kaum ist Imke Leopold zurück auf Norderney, ist es mit der Beschaulichkeit auf der Nordseeinsel vorbei. Für 90 Minuten Vollspannung ist in diesem "Tatort" von der ersten Sekunde an gesorgt.
Drei Augenerkrankungen kommen bei älteren Menschen besonders häufig vor: Grüner Star, Grauer Star und altersbedingte Makuladgeneration (AMD). Bei den Jüngeren ist das "office eye syndrom" durch digitalen Augenstress und "jugendliche Kurzsichtigkeit" weit verbreitet.
Trotz vielfältiger wissenschaftlicher Bemühungen gibt es gegen Alzheimer keine medikamentöse Therapie, die den Krankheitsverlauf umkehren, verlangsamen oder stoppen könnte. Doch je früher Alzheimer erkannt wird, desto besser lässt sich der Krankheitsverlauf beeinflussen. Ein Bluttest kann die Erkrankung nun bereits in einem noch symptomlosen Stadium aufspüren. Ein Durchbruch?
Die Corona-Pandemie macht einsam. Schon vorher waren Angststörungen und Depressionen die häufigsten psychischen Erkrankungen hierzulande. Jetzt warnen Experten vor einer dramatischen Zunahme der Einsamkeit und deren psychischen Folgen. Lesen Sie, welche die größten Depressions-Risiken sind und was hilft.
Besonders in der aktuellen Corona-Pandemie ist es klug, lückenlos geimpft zu sein. Doch viele Menschen in Deutschland sind nicht vollständig geimpft oder versäumen das Auffrischen. Das führt dazu, dass sich vermeidbare Erkrankungen ausbreiten können. Lesen Sie, welche die wichtigsten Impfungen sind.
Seit Dezember haben Sie online fleißig unter allen prisma-Titelseiten des Jahres 2020 für Ihren Favoriten gestimmt. Die Top 10 sind nun ermittelt. Jetzt können Sie aus diesen zehn Covern das prisma-Cover des Jahres 2020 wählen und mit etwas Glück einen tollen Strandkorb gewinnen.