DAS! , Journalistin und TV-Moderatorin Kompetent, charmant, witzig - sie ist eines der prominenten Gesichter der ARD-Sportschau: Journalistin und TV-Moderatorin Okka Gundel. Vor mehr als zwei Jahrzehnten beginnt ihre TV-Karriere beim NDR, kurz darauf wechselt die gebürtige Ostfriesin in das Team von Sportschau, tagesthemen und ARD-Morgenmagazin und berichtet hier über die Bundesliga und die ganz großen Sportereignisse. Im vergangenen Jahr mussten die ARD-Zuschauer*innen allerdings einige Monate auf Okka Gundel verzichten. Nach einer Brustkrebs-Diagnose pausierte die dreifache Mutter, machte eine erfolgreiche Chemotherapie und blickt jetzt optimistisch in die Zukunft. Seit November steht Okka Gundel wieder vor der tagesthemen-Kamera. "Das schien mir zwischendurch unvorstellbar," verrät sie. "Jetzt tatsächlich wieder da zu sein ist schön, aufregend und voller Adrenalin." Die Krankheit, Corona - 2020 war für Okka Gundel ein schweres Jahr. Auf dem Roten Sofa erzählt sie von ihrem neuen Blick auf das Leben, ihrer Liebe zum Sport und ihrem Engagement gegen Alzheimer.
Besonders in der aktuellen Corona-Pandemie ist es klug, lückenlos geimpft zu sein. Doch viele Menschen in Deutschland sind nicht vollständig geimpft oder versäumen das Auffrischen. Das führt dazu, dass sich vermeidbare Erkrankungen ausbreiten können. Lesen Sie, welche die wichtigsten Impfungen sind.
Seit Dezember haben Sie online fleißig unter allen prisma-Titelseiten des Jahres 2020 für Ihren Favoriten gestimmt. Die Top 10 sind nun ermittelt. Jetzt können Sie aus diesen zehn Covern das prisma-Cover des Jahres 2020 wählen und mit etwas Glück einen tollen Strandkorb gewinnen.
"Kann ich mein Asthma einfach wegfuttern?", wurde Doc Esser von einer Patientin gefragt. Sie litt ganzjährig immer wieder an starken Asthma-Anfällen und war trotz regelmäßiger Medikamenten-Einnahme nie komplett symptomfrei.
Barbara Schöneberger achtet darauf, dass Deutschland die Schulbank drückt. Ob es am Ende nachsitzen muss, entscheiden ihre prominenten Gäste und das TV-Publikum.
Die Corona-Pandemie macht vielerorts Wintersportlern einen Strich durch die Rechnung. Wer es dennoch auf die Piste schafft oder gar Schnee vor der eigenen Haustür hat, sollte nicht das Risiko durch UV-Strahlen unterschätzen.