DAS! , Schauspieler Schauspieler, Comedian und Unternehmer - Cem Ali Gültekin ist breit aufgestellt und ein waschechter "Hamburger Jung", worauf er sehr stolz ist. Ob "Großstadtrevier", "Die Pfefferkörner" (beide ARD) oder "Notruf Hafenkante" (ZDF) - wohl nicht zufällig ist er als Schauspieler besonders häufig in Filmen und TV-Serien zu sehen, die in Hamburg gedreht werden. Und auch zum Set der Ostsee-Krimireihe "Nord bei Nordwest" im Ersten muss Cem Ali Gültekin nicht weit fahren. Hier hat er seit 2014 seine durchgehende Rolle als Mehmet Ösker, wofür er 2018 und 2019 für den Deutschen Schauspielpreis bzw. für die Goldene Kamera nominiert wurde. Neue Folgen der beliebten ARD-Reihe werden am 07., 14. und 21.01.2021 ausgestrahlt. Neben seinen vielen Engagements vor der Fernsehkamera moderiert der 40-Jährige seit 2007 die deutschlandweit erfolgreiche "ComedyTour", eine Bustour, die Sightseeing mit Comedy verbindet. Zudem führt er eine Eventagentur, die in allen großen Städten Deutschlands eigene Comedy-Shows veranstaltet. Doch angesichts des Lockdowns wegen Corona hat sich natürlich auch für Gültekin viel verändert. Seine Eventagentur ist im Pausenmodus, ebenfalls vorübergehend inaktiv ist seine 2014 gegründete Schule für Comedy. Hier bietet Gültekin Nachwuchskünstlern die Möglichkeit, das Handwerk der Komik zu erlernen. Ob ihm das Lachen in Corona-Zeiten vergangen ist, über seine deutsch-türkisch-syrische Identität und seine Liebe zu Norddeutschland spricht Cem Ali Gültekin auf dem Roten Sofa.
Kaum ist Imke Leopold zurück auf Norderney, ist es mit der Beschaulichkeit auf der Nordseeinsel vorbei. Für 90 Minuten Vollspannung ist in diesem "Tatort" von der ersten Sekunde an gesorgt.
Drei Augenerkrankungen kommen bei älteren Menschen besonders häufig vor: Grüner Star, Grauer Star und altersbedingte Makuladgeneration (AMD). Bei den Jüngeren ist das "office eye syndrom" durch digitalen Augenstress und "jugendliche Kurzsichtigkeit" weit verbreitet.
Trotz vielfältiger wissenschaftlicher Bemühungen gibt es gegen Alzheimer keine medikamentöse Therapie, die den Krankheitsverlauf umkehren, verlangsamen oder stoppen könnte. Doch je früher Alzheimer erkannt wird, desto besser lässt sich der Krankheitsverlauf beeinflussen. Ein Bluttest kann die Erkrankung nun bereits in einem noch symptomlosen Stadium aufspüren. Ein Durchbruch?
Die Corona-Pandemie macht einsam. Schon vorher waren Angststörungen und Depressionen die häufigsten psychischen Erkrankungen hierzulande. Jetzt warnen Experten vor einer dramatischen Zunahme der Einsamkeit und deren psychischen Folgen. Lesen Sie, welche die größten Depressions-Risiken sind und was hilft.
Besonders in der aktuellen Corona-Pandemie ist es klug, lückenlos geimpft zu sein. Doch viele Menschen in Deutschland sind nicht vollständig geimpft oder versäumen das Auffrischen. Das führt dazu, dass sich vermeidbare Erkrankungen ausbreiten können. Lesen Sie, welche die wichtigsten Impfungen sind.
Seit Dezember haben Sie online fleißig unter allen prisma-Titelseiten des Jahres 2020 für Ihren Favoriten gestimmt. Die Top 10 sind nun ermittelt. Jetzt können Sie aus diesen zehn Covern das prisma-Cover des Jahres 2020 wählen und mit etwas Glück einen tollen Strandkorb gewinnen.