Melanie Wolfers ist Theologin, Philosophin, Podcasterin und Mutmacherin. Die gebürtige Flensburgerin, die als Ordensfrau bei den Salvatorianerinnen in Österreich lebt, gilt als eine der bekanntesten christlichen Autorinnen im deutschen Sprachraum. In ihrem neuen Buch "Nimm der Ohnmacht ihre Macht" zeigt sie Wege auf, wie man mit Situationen besser umgeht, denen man sich hilflos ausgeliefert fühlt. "Hierfür brauchen wir Kraft, die in jedem von uns steckt", sagt Melanie Wolfers. Wie diese aktiviert werden kann, erklärt sie auf dem Roten Sofa.
Schauspielerin Gisa Flake ist im Musical „Juli tanzt“ als Mutter einer pubertierenden, mit ihrem Aussehen hadernden Tochter zu sehen. prisma hat mit ihr über Selbstliebe und -akzeptanz gesprochen.
Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.