Das Leben ist kein Kindergarten - Umzugschaos
03.12.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Freddy (Oliver Wnuk) will endlich das eigene Kita-Konzept umsetzen. Erzieherin Rita (Kübra Sekin) sieht das neue pädagogische Konzept kritisch.
Vergrößern
Das Leben ist kein Kindergarten: Theresa (Greta Kasalo) und Anastacia (Viola Hinz, li.) haben Spaß mit dem Kita-Leiter Freddy (Oliver Wnuk).
Vergrößern
Das Leben ist kein Kindergarten: Theresa (Greta Kasalo) und Anastacia (Viola Hinz, li.) haben Spaß mit dem Kita-Leiter Freddy (Oliver Wnuk).
Vergrößern
Erzieher Freddy (Oliver Wnuk) ermuntert die Kinder die Spielsachen an einen anderen Ort zustellen.
Vergrößern
Originaltitel
Das Leben ist kein Kindergarten - Umzugschaos
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Komödie

Das Leben ist kein Kindergarten - Umzugschaos

Freddy (Oliver Wnuk) und seine Frau Juliana (Meike Droste) verlassen die Komfortzone Konstanz und ziehen nach Berlin. Mit Opa Fritz (Siemen Rühaak) im Schlepptau kommen die Kleemanns bei Oma Regina (Hedi Kriegeskotte) unter. Im Gegensatz zu seiner Schwester Zoe (Sophie Reiling) freut sich der kleine Niko (Karl von Klot) über das Zusammenleben mit den Großeltern. Während Freddy mit seiner vertrauten Kollegin Lara (Franziska Wulf) endlich als Kita-Leitung das eigene Konzept umsetzen will, sieht Juliana bei ihrer Karriere als Ärztin ein unerwartetes Stoppschild: Sie ist ungeplant schwanger! Nun steht eine schwere Lebensentscheidung an: Ein drittes Kind passt nicht in das aktuelle Familien- und Paarkonzept von zwei Vollzeit-Berufstätigen! Dem Problem, dass auch Zoe nach dem Neuanfang alles andere als glücklich ist, schenken die mit sich selbst beschäftigten Eltern zunächst wenig Aufmerksamkeit. Erst als die Teenagerin Reißaus nimmt, reagieren Freddy und Juliana. Jetzt müssen sie sich als Paar neu finden, um als Familie zusammen zu bleiben. Erneut geht es um die Frage: Wer steckt wie zurück? Für Oliver Wnuk als ambitionierter Erzieher und Familienvater ist 'Das Leben kein Kindergarten'. Im zweiten Film der Reihe muss der Protagonist nicht nur ein Umzugschaos meistern, sondern auch das berufliche Gleichgewicht mit seiner von Meike Droste gespielten Frau erneut austarieren und eine Beziehungskrise meistern. Für den lebensnahen Familienfilm lieferte der Hauptdarsteller - wie bei dem mit mehr als vier Millionen Zuschauern erfolgreich gestarteten Pilotfilm - die Idee und das Drehbuch. Schauplatz ist diesmal nicht das beschauliche Konstanz, sondern die pulsierende Bundeshauptstadt Berlin.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.