Das Piano
29.11.2025 • 23:30 - 01:25 Uhr
Spielfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die stumme Ada (Holly Hunter) ist mit ihrer kleinen Tochter Flora (Ann Paquin) von Schottland nach Neuseeland gekommen. Dort muss sie eine lange Nacht am Strand verbringen, ehe ihr Bräutigam, den sie überhaupt nicht kennt, die beiden abholt.
Vergrößern
Die stumme Ada (Holly Hunter) ist mit ihrer kleinen Tochter Flora (Ann Paquin) von Schottland nach Neuseeland gekommen. Dort muss sie eine lange Nacht am Strand verbringen, ehe ihr Bräutigam, den sie überhaupt nicht kennt, die beiden abholt.
Vergrößern
Die stumme Ada (Holly Hunter) ist mit ihrer kleinen Tochter Flora (Ann Paquin) von Schottland nach Neuseeland gekommen. Dort muss sie eine lange Nacht am Strand verbringen, ehe ihr Bräutigam, den sie überhaupt nicht kennt, die beiden abholt.
Vergrößern
Ada (Holly Hunter) und Tochter Flora (Anna Paquin) warten am Strand von Neuseeland auf Adas neuen Ehemann Alistair Stewart.
Vergrößern
Originaltitel
The Piano
Produktionsland
AUS, NZ, F, USA
Produktionsdatum
1993
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 06. November 2003
Spielfilm, Liebesdrama

Das Piano

Die stumme schottische Auswanderin Ada muss mit ihrer neunjährigen Tochter Flora eine ganze Nacht in einer einsamen Bucht an der Küste Neuseelands warten, bis der Farmer Stewart die beiden abholt. Adas Vater hat ihr Stewart als Ehemann aufgezwungen. Trotz ihrer flehentlichen Bitten lässt Stewart ihr Klavier, das ihr die Stimme ersetzt, am Strand zurück, als er Ada und Flora auf sein Anwesen im Regenwald holt. Dort ist Baines ihr Nachbar, ein verschlossener, eigenwilliger Einwanderer, dessen Maori-Tätowierungen im Gesicht bekunden, dass er zwischen der Welt bigotter weißer Siedler und dem ungezwungenen Dschungeldasein der Eingeborenen lebt. Im Gegensatz zu Adas verklemmtem Mann spürt Baines schnell, was der Konzertflügel der jungen Frau bedeutet, er bringt ihn in seinen Besitz und schlägt ihr vor, sich das Piano zurückzuverdienen, wenn sie ihm Zärtlichkeiten gestattet ... Holly Hunters Darstellung der stummen Ada und ihres Ausbruchs aus den Fesseln einer prüden viktorianischen Moral ist eine schauspielerische Meisterleistung und brachte ihr 1993 in Cannes den Preis für die beste Darstellerin ein. Harvey Keitel und Sam Neill stehen ihr in den männlichen Hauptrollen kaum nach. Die neuseeländische Regisseurin Jane Campion ("Sweetie", "Ein Engel an meiner Tafel") gewann mit "Das Piano" als erste Frau in Cannes die "Goldene Palme". Die Kritiker reagierten fast einhellig begeistert; auch beim Publikum kam der Film glänzend an. Die Geschichte von der Entdeckung des Körpers und der Sexualität führt zu vielen tragischen Verwicklungen und fast zum Tod der Heldin; Jane Campion verzichtet jedoch auf eine konventionelle Melodramen-Lösung und bestraft die Heldin für die Entdeckung der Lust nicht mit dem Untergang. Bis zum Schluss setzt sie auf die Kraft von Bildern, die in ihrer Eindringlichkeit unvergesslich bleiben. Filmkomponist Michael Nyman schrieb das musikalische Hauptmotiv des Films Holly Hunter auf den Leib, so dass es ihr beim Dreh möglich war, seine Komposition selbst zu spielen.

Darsteller

Oscargekrönt: Schauspielerin Holly Hunter.
Holly Hunter
Aus dem Slum zum Hollywood-Star: Harvey Keitel.
Harvey Keitel
Sam Neill ist in jeder Sorte Film zu Hause
Sam Neill
Begann ihre Karriere mit einem Paukenschlag: Anna Paquin
Anna Paquin

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.