Saniya (43) und Petra (56): Wir haben es ja schon geahnt. So viel geballte Quizkompetenz ist nicht zu stoppen. Da konnte die gestrige Sendung gar nicht lang genug sein und so sind die beiden auch heute wieder da. Monika (37) und Michael (41) aus Aachen: Das sympathische Ehepaar geht schon seit Studientagen die Herausforderungen des Lebens gemeinsam an. Dabei herausgekommen sind bis jetzt nicht nur drei zauberhafte Töchter, sondern auch die Einladung zu Jörg Pilawa und den Gewinnstufen, die zu 50.000 € führen können. Wir wissen nicht, ob Michael bei seinen vier Frauen zu Hause ein Vetorecht hat. Hier hat er es! Nutzt er es? Wie weit kommen die Kandidat*innen und wann heißt es "Veto"?
Ob Neubau oder Kauf im Bestand: Die Immobilienpreise in Deutschland steigen und steigen. Daher sollten Kaufinteressenten den eigenen finanziellen Rahmen frühzeitig klar abstecken. Wichtig sind mindestens 20 Prozent Eigenkapital.
Am 1. Februar ist Schauspielerin Lisa Maria Potthoff wieder als "Sarah Kohr" im ZDF zu sehen. Ein Gespräch über die Situation der Kulturszene in Zeiten des Lockdowns, Paraderollen und Kampfszenen beim Dreh.
Kaum ist Imke Leopold zurück auf Norderney, ist es mit der Beschaulichkeit auf der Nordseeinsel vorbei. Für 90 Minuten Vollspannung ist in diesem "Tatort" von der ersten Sekunde an gesorgt.
Drei Augenerkrankungen kommen bei älteren Menschen besonders häufig vor: Grüner Star, Grauer Star und altersbedingte Makuladgeneration (AMD). Bei den Jüngeren ist das "office eye syndrom" durch digitalen Augenstress und "jugendliche Kurzsichtigkeit" weit verbreitet.
Trotz vielfältiger wissenschaftlicher Bemühungen gibt es gegen Alzheimer keine medikamentöse Therapie, die den Krankheitsverlauf umkehren, verlangsamen oder stoppen könnte. Doch je früher Alzheimer erkannt wird, desto besser lässt sich der Krankheitsverlauf beeinflussen. Ein Bluttest kann die Erkrankung nun bereits in einem noch symptomlosen Stadium aufspüren. Ein Durchbruch?
Die Corona-Pandemie macht einsam. Schon vorher waren Angststörungen und Depressionen die häufigsten psychischen Erkrankungen hierzulande. Jetzt warnen Experten vor einer dramatischen Zunahme der Einsamkeit und deren psychischen Folgen. Lesen Sie, welche die größten Depressions-Risiken sind und was hilft.