Weltweit arbeiten Astrophysiker und Kosmologen am bisher größten Forschungsvorhaben des 21. Jahrhunderts. In unseren physikalischen Modellen stellt die bekannte und sichtbare Materie - dazu zählen beispielsweise Sterne und Galaxien - nur bis zu fünf Prozent des Universums dar. Ein Großteil des Weltalls soll aus unbekannter und unsichtbarer Materie bestehen. Bisher sind aber alle Versuche gescheitert, dieser sogenannten Dunklen Materie auf die Spur zu kommen. Die Dokumentation gibt Einblick in das gigantische Forschungsprojekt, das diese Materie erkunden soll. Zwei wissenschaftliche Disziplinen, Astrophysik und Kosmologie, die sich mit völlig unterschiedlichen Größenordnungen vom unendlich Kleinen bis zum unendlich Großen befassen und noch bis vor kurzem losgelöst voneinander existierten, kooperieren miteinander, um das Mysterium des Universums zu enträtseln. Woraus besteht diese Dunkle Materie? Existiert sie überhaupt? Muss gar die gesamte Physik seit Newton und Einstein auf den Kopf gestellt werden? Die spannende Dokumentation über dieses außergewöhnliche Forschungsabenteuer erzählt von verkannten Wegbereitern, spektakulären Erkenntnissen, Debatten, Enttäuschungen und Ängsten, von Kooperation und Konkurrenz bei der Suche nach dem Stein der Weisen, für die gigantische Mittel bereitgestellt werden. Die Menschheit könnte vor einer bahnbrechenden, vielleicht mit der von Kopernikus oder Galileo vergleichbaren wissenschaftlichen und metaphysischen Entdeckung stehen, die unsere heutige Weltsicht grundlegend infrage stellen würde.
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Der Bodensee ist nicht nur das größte Binnengewässer Deutschlands, sondern auch ein beliebtes Reiseziel. Egal, ob in Bregenz, Lindau oder Friedrichshafen: Wer seinen Urlaub in einem Hotel, in einer Ferienwohnung oder in einer anderen Unterkunft in der Bodenseeregion verbringt, darf sich auf tolle Aussichten, Kultur-Angebote und zahlreiche Ausflugsziele rund um den See freuen.
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.