Das Weihnachtsbuch - Erinnerungen zum Fest
30.11.2025 • 14:45 - 16:25 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
The Picture of Christmas
Produktionsland
CDN, USA
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Komödie

Das Weihnachtsbuch - Erinnerungen zum Fest

Eigentlich hat Ember Morley (Chelsea Hobbs) gar keine Zeit, sich um das Erbe ihrer Großmutter zu kümmern. Ember ist eine vielbeschäftigte Grafikdesignerin in New York und hat die Chance, sich als Illustratorin von Märchenbüchern einen Namen zu machen. Doch Großmutter hat ausgerechnet ihr die familiäre Weihnachtsbaumfarm vermacht. Mit dem Ziel, das Erbe möglichst schnell zu verkaufen, reist die junge Designerin in ihre Heimatstadt Willow Hill. Dort herrscht fröhlicher Großbetrieb, denn alle stecken mitten in den Vorbereitungen zum jährlichen Weihnachtsbaumfest. Schließlich gelingt es den Stadtbewohnern, Ember zum Mithelfen zu überreden. Als sie den Verwalter ihrer Weihnachtsbaumfarm näher kennenlernt, hat Ember noch einen Grund mehr, zu bleiben. Denn Brandon Hart (Giles Panton) ist überaus charmant und gutaussehend. Schon bald muss Ember sich zwischen Karriere und Liebe entscheiden. Drehbuchautor, Regisseur und Produzent David I. Strasser gilt als Experte von romantischen Weihnachtsfilmen. So bietet auch der von ihm inszenierte "Das Weihnachtsbuch - Erinnerungen zum Fest" mit seiner abwechslungsreichen Handlung, den liebenswerten Figuren und der prächtigen Weihnachtsstimmung beste Unterhaltung. Chelsea Hobbs ("The Good Doctor") spielt die selbstsichere Ember, die durch ihren Ausflug in die Vergangenheit ihre Wurzeln wiederentdeckt. Der attraktive Teilzeit-Verwalter Brandon Hart (beruflich ist Brandon ein von der Leistungsgesellschaft frustrierter Architekt) wird von Giles Panton ("The Man in the High Castle") interpretiert.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.