Aufatmen bei den Brüdern Gruber. Ihr Hof ist wieder fest in eigener Hand. Nur eine Sorge quält Martin noch. Roman scheint seine Praxis völlig umsonst geopfert zu haben und würde den Verkauf liebend gern rückgängig machen. Nichts auf der Welt scheint Kahnweiler aber zu diesem Schritt bewegen zu können. Er plant bereits den Umbau des Objekts zu einer exklusiven Schönheitsklinik. Beruflich hat es Martin mit einem besonders schweren Fall körperlicher Misshandlung zu tun. Koproduktion ZDF/ORF
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.