Der Tod war sein Leben: DDR-Gerichtsmediziner Otto Prokop
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Recht + Kriminalität
Der Tod war sein Leben: DDR-Gerichtsmediziner Otto Prokop
Eine Anhalterin steigt 1953 zu einem Unbekannten ins Auto. Wenig später lassen sich beide auf ein intimes Abenteuer ein. Doch plötzlich ist die Frau aus Mitteldeutschland tot. Ist der Fahrer ihr Mörder? Ein Mann aus Bremen fährt 1983 durch die DDR. Auf der Transitstrecke wird er beim Warenschmuggel erwischt. Die anschließende Vernehmung überlebt er nicht. Was ist im Verhörraum passiert? Zwei Kriminalfälle mit vielen Fragen und einer, der nach Antworten sucht: der legendäre Medizin-Professor Otto Prokop. Mehr als 30 Jahre leitet er das Institut für Gerichtliche Medizin an der Berliner Charité. Mit wissenschaftlicher Präzision ist er sein Leben lang Opfern und Tätern auf der Spur. Weggefährten und Zeitzeugen berichten von einem messerscharfen Analytiker und Querdenker, der mehr Zeit im Sektionssaal als bei seiner Familie verbringt.
Drei Augenerkrankungen kommen bei älteren Menschen besonders häufig vor: Grüner Star, Grauer Star und altersbedingte Makuladgeneration (AMD). Bei den Jüngeren ist das "office eye syndrom" durch digitalen Augenstress und "jugendliche Kurzsichtigkeit" weit verbreitet.
Trotz vielfältiger wissenschaftlicher Bemühungen gibt es gegen Alzheimer keine medikamentöse Therapie, die den Krankheitsverlauf umkehren, verlangsamen oder stoppen könnte. Doch je früher Alzheimer erkannt wird, desto besser lässt sich der Krankheitsverlauf beeinflussen. Ein Bluttest kann die Erkrankung nun bereits in einem noch symptomlosen Stadium aufspüren. Ein Durchbruch?
Die Corona-Pandemie macht einsam. Schon vorher waren Angststörungen und Depressionen die häufigsten psychischen Erkrankungen hierzulande. Jetzt warnen Experten vor einer dramatischen Zunahme der Einsamkeit und deren psychischen Folgen. Lesen Sie, welche die größten Depressions-Risiken sind und was hilft.
Besonders in der aktuellen Corona-Pandemie ist es klug, lückenlos geimpft zu sein. Doch viele Menschen in Deutschland sind nicht vollständig geimpft oder versäumen das Auffrischen. Das führt dazu, dass sich vermeidbare Erkrankungen ausbreiten können. Lesen Sie, welche die wichtigsten Impfungen sind.
Seit Dezember haben Sie online fleißig unter allen prisma-Titelseiten des Jahres 2020 für Ihren Favoriten gestimmt. Die Top 10 sind nun ermittelt. Jetzt können Sie aus diesen zehn Covern das prisma-Cover des Jahres 2020 wählen und mit etwas Glück einen tollen Strandkorb gewinnen.
"Kann ich mein Asthma einfach wegfuttern?", wurde Doc Esser von einer Patientin gefragt. Sie litt ganzjährig immer wieder an starken Asthma-Anfällen und war trotz regelmäßiger Medikamenten-Einnahme nie komplett symptomfrei.