Maria und ihre Schwestern Norma und Nelly sind Kolla-Indianerinnen. Sie teilen sich ein Erbe, um das sie sich seit dem Tod ihrer Mutter kümmern: ein Stück Land in der Puna, einer Hochwüste in den argentinischen Anden, und eine Lama-Herde. Nelly und Norma leben mit ihren Familien im Dorf El Moreno, Marias Familie wohnt in der weiter entfernten kleinen Stadt Tilcara in der Schlucht Quebrada de Humahuaca. Aber oben in der Puna fühlen sich die Schwestern zu Hause. Maria hatte zunächst für das Großstadtleben geschwärmt und war aus der Puna fortgezogen, um zu studieren. Mit 31 Jahren entschloss sie sich, zurückzukehren. Seitdem setzt sie sich dafür ein, dass die Kolla-Indianerinnen mehr Verantwortung bekommen und das Leben ihrer Familien in der Steppe sichern können, während die Männer wegen ihrer Arbeit für mehrere Wochen abwesend sind. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Entdeckungsreise in die Anden, zu starken Frauen, die ihr Land lieben und die Tradition ihres Volkes auf ihre Weise leben und bewahren.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.