Dilek Genc' Ex-Geliebter Peer Rosbach muss sich als mutmaßlicher Mörder vor Gericht verantworten - eine Nachbarin will gesehen haben, wie er seine Frau vom Balkon stieß. Ausgerechnet Welka übernimmt die Verteidigung. Da es ihm gelingt, die Augenzeugin unglaubwürdig zu machen, deutet alles auf Freispruch hin. Doch Dilek hat die Trennung von ihrem früheren Geliebten noch nicht verwunden: Als Peer ihr in einem vertraulichen Gespräch mitteilt, er habe es für sie getan, sagt sie gegen ihn aus. Dieses Verhalten seiner Kollegin empfindet Welka als höchst unloyal, denn vom Gewinn dieses Prozesses hängt ab, ob er als Geschäftspartner in die Kanzlei aufgenommen wird. Um den Fall noch für sich zu entscheiden, bleibt Welka nichts anderes übrig, als Dilek in den Zeugenstand zu bitten und sie nach allen Regeln der Kunst zu demontieren. Marita leidet unter der Trennung von ihrem Mann Karl. Sie übernimmt derweil das Mandat einer gutverdienenden Immobilienmaklerin, die sich von ihrem notorisch arbeitslosen Mann scheiden lassen will. Der Fall scheint sonnenklar, bis nach und nach herauskommt, dass die beiden immer noch miteinander ins Bett gehen - ja, sie lieben sich wie am ersten Tag. Deshalb will der Mann die Scheidung nicht und möchte im Fall einer Trennung auch keine finanzielle Unterstützung. Die Frau besteht jedoch auf der Scheidung - und darauf, ihren mittelosen Mann nach der Trennung finanziell großzügig zu unterstützen. Marita steht vor einem Rätsel. Lothar Franzen bittet derweil Sebastian Britten, die Interessen einer bulgarischen Prostituierten zu vertreten. Diese möchte in Deutschland selbstständig arbeiten, doch die Behörden verweigern ihr das notwendige Visum. Begründung: Sie kann kein Deutsch. Sebastian versucht geltend zu machen, dass für das Geschäftsmodell seiner Mandantin Sprachkenntnisse nicht das Entscheidende sind. Kanzleichef Lothar bittet seinen Kollegen derweil um Diskretion, denn er hat zu dieser Dame ein engeres Verhältnis, als es zunächst schien.
Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.